Direkt zum Inhalt

Paradies der Tiere


Titel
Paradies der Tiere
Personen
Hauptautorität
Steinkopff, Volker
Drehbuchautor/-in
Drehbuchautor/-in
Kameramann/-frau
Kameramann/-frau
Kameramann/-frau
Filmproduzent/-in
Komponist/-in
Filmregisseur/-in
Cutter/-in
Synchronsprecher/-in
Ressource
Filmfriend
Umfang
1 Online-Ressource (21 min)
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Paradies der Tiere
Ressource
Filmfriend
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
FILMFRIEND
e2c81b0b-5113-426b-b4f2-562df7da1a6b
Körperschaften
Schlagwörter
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Uniform Resource Locator (URL)
eMedium
https://altach.filmfriend.at/movies/e2c81b0b-5113-426b-b4f2-562df7da1a6b
Sonstige
https://www.imdb.com/title/tt2194607
Sonstige
https://www.themoviedb.org/movie/148596
Image
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/4cd63f56-ec0b-4393-98ad-9af1fd5a56a5-thumbnail-1x
Volltext
https://altach.filmfriend.at/movies/e2c81b0b-5113-426b-b4f2-562df7da1a6b
Sonstige
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/4cd63f56-ec0b-4393-98ad-9af1fd5a56a5-thumbnail-1x
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
1 Online-Ressource (21 min)
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Montage: Angelika Arnold; Drehbuch: Volker Steinkopff, Manfred Wolff; Kamera: Bernhard Zoepffel, Manred Köhler, Erhard Stiefel; Stimme: Fritz-Jochen Kopka; Produktion: Lieselotte Dejak; Musik: Kurt Zander; Regie: Manfred Wolf
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Personen
Cutter/-in
Synchronsprecher/-in
Inhaltstyp
Zweidimensionales bewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Zusammenfassung des Inhalts
Auf dem 160 Hektar großen Gelände des ehemaligen Schlossparks Friedrichsfelde entstand mit tatkräftiger Unterstützung der Bevölkerung in den 1950er-Jahren der Tierpark Berlin. Im Jahr 1980 sind es mehr als 7.800 Tiere aus allen Erdteilen, die hier leben. Der Film beschreibt die Gründung, den Aufbau und die Versorgung der Tiere in dem weitläufigen Park. Produziert in den DEFA-Studios für Dokumentarfilme (Gruppe Berlin) im Auftrag der Berlin INFORMATION, hat er zwar in erster Linie werbenden Charakter, unterhält aber dank der klugen, musikalisch-akustischen Gestaltung: Die stimmige Filmkomposition wird durch Tiergeräusche und großstädtische Alltagsgeräusche ergänzt, um das vermeintlich real gewordene Miteinander von Natur und urbanem Raum zu idyllisieren.
Illustrierender Inhalt
Bild: 1,37:1 HD
Sprache des Inhalts
Sprachfassung: Deutsch
Aufzeichnungsort
DDR 1979
Aufzeichnungsdatum
DDR 1979
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Paradies der Tiere
Personen
Drehbuchautor/-in
Drehbuchautor/-in
Kameramann/-frau
Kameramann/-frau
Kameramann/-frau
Filmproduzent/-in
Komponist/-in
Filmregisseur/-in
Art des Inhalts
Film
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14