Direkt zum Inhalt

Dorfliebe


Manifestation
Titel
Haupttitel
Dorfliebe
Ressource
Filmfriend
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
FILMFRIEND
8b42c32a-56c8-4157-8e55-fb671978256e
Körperschaften
Schlagwörter
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Uniform Resource Locator (URL)
eMedium
https://altach.filmfriend.at/movies/8b42c32a-56c8-4157-8e55-fb671978256e
Sonstige
https://www.imdb.com/title/tt2074355
Sonstige
https://www.themoviedb.org/movie/778342
Cover
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/29c9be96-b301-42d8-a977-7163bd91b618-thumbnail-1x
Image
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/3173faac-2542-4592-9a5a-3e461111a298-thumbnail-1x
Volltext
https://altach.filmfriend.at/movies/8b42c32a-56c8-4157-8e55-fb671978256e
Covergrafik
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/29c9be96-b301-42d8-a977-7163bd91b618-thumbnail-1x
Sonstige
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/3173faac-2542-4592-9a5a-3e461111a298-thumbnail-1x
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
1 Online-Ressource (85 min)
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Musik: Cornelius Renz, Mario Schneider; Produktion: Christian Beetz, Kathrin Isberner; Kamera: Peter Badel; Drehbuch: Pamela Meyer-Arndt; Montage: Gudrun Steinbrück; Regie: Pamela Meyer-Arndt
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Personen
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Inhaltstyp
Zweidimensionales bewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Zusammenfassung des Inhalts
Ute und Werner Mahler gehören zu den bedeutendsten deutschen Fotografen der Gegenwart. Sie sind u.a. durch Fotografien in der DDR-Zeitschrift SIBYLLE und als Mitgründer der Foto-Agentur OSTKREUZ berühmt. Ute Mahler wurde Ende Oktober 1949 im Dorf Berka an der Wipper im thüringischen Kyffhäuserkreis geboren. Ihr Vater war Müllermeister, ihr Zuhause war die Mühle. DORFLIEBE zeigt Berka seit den 1950er Jahren bis heute durch die Fotografien der Mahlers - und Ute Mahlers Vater Ludwig Schirmer, einem leidenschaftlichen Hobbyfotografen. Der Film entblättert Stück für Stück die Beziehung der Mahlers zu Berka und seinen Bewohnern. Ein Heimatfilm - der auch zeigt, wie die Berkaer immer wieder aufs Neue darum ringen, sich eine Existenz zu schaffen: Nach dem Krieg, im Sozialismus, in der Zeit um 1989 und als Bürger der Bundesrepublik Deutschland.
Illustrierender Inhalt
Bild: 16:9 SD
Sprache des Inhalts
Sprachfassung: Deutsch
Aufzeichnungsort
Deutschland 2010
Aufzeichnungsdatum
Deutschland 2010
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Dorfliebe
Personen
Filmregisseur/-in
Komponist/-in
Komponist/-in
Kameramann/-frau
Drehbuchautor/-in
Art des Inhalts
Film
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14