Direkt zum Inhalt

Kräuterwelten in den Alpen


Manifestation
Titel
Haupttitel
Kräuterwelten in den Alpen
Ressource
Filmfriend
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
FILMFRIEND
d1567358-f2e9-4936-83c7-fc8e1afce5c5
Körperschaften
Schlagwörter
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Uniform Resource Locator (URL)
eMedium
https://altach.filmfriend.at/movies/d1567358-f2e9-4936-83c7-fc8e1afce5c5
Sonstige
https://www.imdb.com/title/tt13479626
Cover
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/60d78c4a-7920-4f0e-ae39-c27b8d00b40e-thumbnail-1x
Image
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/3bd0bfeb-fd8a-4dbb-8175-25ff2150a869-thumbnail-1x
Volltext
https://altach.filmfriend.at/movies/d1567358-f2e9-4936-83c7-fc8e1afce5c5
Covergrafik
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/60d78c4a-7920-4f0e-ae39-c27b8d00b40e-thumbnail-1x
Sonstige
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/3bd0bfeb-fd8a-4dbb-8175-25ff2150a869-thumbnail-1x
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
1 Online-Ressource (45 min)
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Musik: Milan Meyer-Kaya, Nils Kacirek; Regie: Bärbel Jacks; Montage: Sebastian Böhm; Kamera: Christoph Schimmelpfennig
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Personen
Cutter/-in
Inhaltstyp
Zweidimensionales bewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Zusammenfassung des Inhalts
In unzugänglichen Alpentälern hatten die Menschen über Jahrhunderte hinweg keine andere Möglichkeit, als auf die Heilkraft der Natur zu vertrauen. Das Wissen über Heil- wie auch Giftpflanzen war tief im Alltag der Bergbewohner verwurzelt. Im 20.Jahrhundert wurde die Kräuterheilkunde von der Schulmedizin teilweise zurückgedrängt, heute wird sie von Pharmakologen in aller Welt wieder entdeckt und neu eingesetzt. Die Kräuter der Alpen erleben eine Renaissance, und ihr Potenzial ist noch lange nicht ausgeschöpft.Der filmische Reise führt unter anderem in den bayerischen Nationalpark Berchtesgadener Land, den Nationalpark Hohe Tauern in Österreich, nach Graubünden und in die Südtiroler Dolomiten. Im Berchtesgadener Land erntet ein Wurzngraber für die Herzstellung von Kräuterschnaps in großer Höhe die Wurzeln des Gelben Enzian. Ein Lizenz, basierend auf 400 Jahre altem Graberecht, macht es möglich. In Heiligenblut im Hohe Tauern Gebirge haben Trachtenfrauen den lange vergessenen Brauch der Kräuterweihe wiederbelebt. Im schweizerischen Graubünden nennt man das Edelweiß auch Bauchweh-Blümerl. Und in den Dolomiten ist die Heilpflanze Arnika heimisch. Die sehr artenreichen Wiesen der Hochalmen werden einmal jährlich gemäht. Dann ist die Zeit des Heubadens.
Illustrierender Inhalt
Bild: 16:9 HD
Sprache des Inhalts
Sprachfassung: Deutsch, Englisch, Schwitzerdütsch
Aufzeichnungsort
Deutschland 2016
Aufzeichnungsdatum
Deutschland 2016
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Kräuterwelten in den Alpen
Personen
Komponist/-in
Komponist/-in
Filmregisseur/-in
Kameramann/-frau
Art des Inhalts
Film
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14