Direkt zum Inhalt

Vom Buch zur Bühne - Die Ästhetik des Widerstands


Titel
Vom Buch zur Bühne - Die Ästhetik des Widerstands
Personen
Hauptautorität
Jeuckens, René
Kameramann/-frau
Kameramann/-frau
Filmregisseur/-in
Filmregisseur/-in
Verfasser/-in
Cutter/-in
Cutter/-in
Ressource
Filmfriend
Umfang
1 Online-Ressource (60 min)
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Vom Buch zur Bühne - Die Ästhetik des Widerstands
Ressource
Filmfriend
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
FILMFRIEND
37896efb-6678-4d08-862d-bada7f34ce9e
Körperschaften
Schlagwörter
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Uniform Resource Locator (URL)
eMedium
https://altach.filmfriend.at/movies/37896efb-6678-4d08-862d-bada7f34ce9e
Cover
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/714c426e-105e-4d85-9a3e-fc24d4db3c6d-thumbnail-1x
Image
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/3264affd-f82c-4fa5-b8ca-49f04baebc27-thumbnail-1x
Volltext
https://altach.filmfriend.at/movies/37896efb-6678-4d08-862d-bada7f34ce9e
Covergrafik
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/714c426e-105e-4d85-9a3e-fc24d4db3c6d-thumbnail-1x
Sonstige
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/3264affd-f82c-4fa5-b8ca-49f04baebc27-thumbnail-1x
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
1 Online-Ressource (60 min)
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Kamera: Grischa Windus, René Jeuckens; Regie: René Jeuckens, Grischa Windus; Montage: Grischa Windus, René Jeuckens; Vorlage: Peter Weiss
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Personen
Cutter/-in
Cutter/-in
Inhaltstyp
Zweidimensionales bewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Zusammenfassung des Inhalts
Filmdokumentation über die Entstehung der Inszenierung „Die Ästhetik des Widerstands“ nach dem Roman von Peter Weiss am Schauspiel Essen.Auf 1000 Seiten riss Peter Weiss seine Protagonisten in den Strudel der Verzweiflung einer Generation. Verloren zwischen dem Verlangen nach Kapitulation, der Kluft zwischen politischer Überzeugung und persönlichem Glück und zuletzt in den gewaltsamen Tod in der Gefängnisbaracke Berlin Pflötzensee. Seit 30 Jahren ist „Die Ästhetik des Widerstands“ ein Standardwerk der deutschen Kulturgeschichte: Am 24. Mai 2012 hob sich im Essener Grillo-Theater der Vorhang zur Uraufführung der Bühnenfassung von Tilman Neuffer und Thomas Krupa.Unter der Regie von Thomas Krupa ringen die Darsteller mit der erdrückenden Frage, wie viel Ästhetik sich der Widerstand erlauben darf, wie viel Kunst ein Mensch braucht, um gegen die Verlockungen der Gewalt anzukämpfen.
Illustrierender Inhalt
Bild: 16:9 HD
Sprache des Inhalts
Sprachfassung: Deutsch
Aufzeichnungsort
Deutschland 2012
Aufzeichnungsdatum
Deutschland 2012
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Vom Buch zur Bühne - Die Ästhetik des Widerstands
Personen
Kameramann/-frau
Kameramann/-frau
Filmregisseur/-in
Filmregisseur/-in
Verfasser/-in
Art des Inhalts
Film
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14