Direkt zum Inhalt

Gewandhaus zu Leipzig


Titel
Gewandhaus zu Leipzig
Personen
Hauptautorität
Petersen, Peter
Filmregisseur/-in
Ressource
Filmfriend
Umfang
1 Online-Ressource (25 min)
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Gewandhaus zu Leipzig
Ressource
Filmfriend
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
FILMFRIEND
b80089ef-9a6b-4397-a0e4-bcbad9c142db
Körperschaften
Schlagwörter
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Uniform Resource Locator (URL)
eMedium
https://altach.filmfriend.at/movies/b80089ef-9a6b-4397-a0e4-bcbad9c142db
Image
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/1e1af8ec-c156-4fe5-b3dd-f5b6978f543e-thumbnail-1x
Volltext
https://altach.filmfriend.at/movies/b80089ef-9a6b-4397-a0e4-bcbad9c142db
Sonstige
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/1e1af8ec-c156-4fe5-b3dd-f5b6978f543e-thumbnail-1x
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
1 Online-Ressource (25 min)
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Regie: Peter Petersen
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Inhaltstyp
Zweidimensionales bewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Zusammenfassung des Inhalts
Das Leipziger Gewandhaus am Augustusplatz ist bereits das 3. Neue Gewandhaus in Leipzig. Die Initiative zur Errichtung des einzigen Konzerthausneubaus der DDR ging von Kurt Masur aus, der während der 57-monatigen Bauzeit eng mit dem Architektenteam zusammenarbeitete. Er war von 1970 bis 1997 Gewandhauskapellmeister in Leipzig. Der Dokumentarfilm zeigt nicht nur die Entstehungsgeschichte und mit Foto-Rückblicken die Historie der beiden Vorgänger, sondern gibt auch Einblicke hinter die Kulissen des Hauses. Durch die Farbaufnahmen kommt das Deckenbild „Gesang vom Leben“ des Leipziger Künstlers Sighard Gille, besonders schön zur Geltung. Es erstreckt sich in den Foyers über 714m² und ist die größte zeitgenössische Deckenmalerei Europas.
Illustrierender Inhalt
Bild: 16:9 SD
Sprache des Inhalts
Sprachfassung: Deutsch
Aufzeichnungsort
DDR 1983
Aufzeichnungsdatum
DDR 1983
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Gewandhaus zu Leipzig
Personen
Filmregisseur/-in
Art des Inhalts
Film
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14