Direkt zum Inhalt

Ins Blaue


Manifestation
Titel
Haupttitel
Ins Blaue
Ressource
Filmfriend
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
FILMFRIEND
43c78cec-ff6b-42da-86f3-b2d46e1cf9bc
Körperschaften
Schlagwörter
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Uniform Resource Locator (URL)
eMedium
https://altach.filmfriend.at/movies/43c78cec-ff6b-42da-86f3-b2d46e1cf9bc
Sonstige
https://www.imdb.com/title/tt2245804
Sonstige
https://www.themoviedb.org/movie/338334
Cover
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/1a356ab6-2ba1-47e6-ad41-ee8a992382c4-thumbnail-1x
Image
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/34ec4acf-2666-46be-b256-8ed4e6d740d7-thumbnail-1x
Volltext
https://altach.filmfriend.at/movies/43c78cec-ff6b-42da-86f3-b2d46e1cf9bc
Covergrafik
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/1a356ab6-2ba1-47e6-ad41-ee8a992382c4-thumbnail-1x
Sonstige
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/34ec4acf-2666-46be-b256-8ed4e6d740d7-thumbnail-1x
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
1 Online-Ressource (101 min)
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Schauspieler: Vadim Glowna, Janina Rudenska, Alice Dwyer, Henning Vogt, Esther Zimmering, Stefan Rudolf; Drehbuch: Rudolf Thome; Montage: Beatrice Babin; Musik: George Kranz; Produktion: Rudolf Thome; Regie: Rudolf Thome
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Personen
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Cutter/-in
Inhaltstyp
Zweidimensionales bewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Zusammenfassung des Inhalts
Die junge Regisseurin Nike steht kurz davor, mit den Dreharbeiten zu ihrem ersten Spielfilm zu beginnen. Geplant ist ein Roadmovie, das die Charaktere und mit ihnen den Zuschauer quer durch Italien führt. Im Mittelpunkt stehen drei junge Frauen auf der Suche nach dem Sinn des Lebens. Verkörpert werden sie von dem Filmstar Eva und den jüngeren Schauspieldebütantinnen Josephine und Laura. Auf ihrer Reise treffen sie auf einen Mönch und einen Fischer, aus Geldmangel vom selben Schauspieler dargestellt, und auf einen Philosophen, den Nikes Vater und Produzent Abraham verkörpern. Aber so professionell sich die Beteiligten auch geben, im Laufe der Dreharbeiten kommt es immer wieder zu Überschneidungen zwischen dem filmischen Geschehen und der Lebensrealität hinter den Kameras.„Ins Blaue“ ist ein „Film-im-Film“-Film und zugleich eine Vater-Tochtergeschichte. Er handelt von der Liebe zum Kino wie von der Liebe im Kino. Und er handelt vom Generationenwechsel in der Filmkunst wie von der tragikomischen Beziehung zwischen einer ambitionierten Jungregisseurin und einem schaffensmüden Altersproduzenten. Genauer gesagt von der blinden Liebe einer Tochter zu ihrem Vater, die den Generationenbruch zwar künstlerisch vollzieht, ihn sich emotional jedoch glaubt ersparen zu können. Aus diesem Traum wird sie ausgerechnet während der Dreharbeiten zu ihrem Debütfilm, in dem es um Spielarten der Liebe und der Selbstfindung geht, unsanft herausgerissen.
Illustrierender Inhalt
Bild: 16:9 SD
Sprache des Inhalts
Sprachfassung: Deutsch
Aufzeichnungsort
Deutschland 2012
Aufzeichnungsdatum
Deutschland 2012
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Ins Blaue
Personen
Filmregisseur/-in
Komponist/-in
Filmproduzent/-in
Drehbuchautor/-in
Art des Inhalts
Film
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14