Direkt zum Inhalt

Die Russen kommen


Titel
Die Russen kommen
Personen
Hauptautorität
Küchenmeister, Claus
Drehbuchautor/-in
Drehbuchautor/-in
Kameramann/-frau
Filmregisseur/-in
Verfasser/-in
Komponist/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Cutter/-in
Cutter/-in
Ressource
Filmfriend
Umfang
1 Online-Ressource (88 min)
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die Russen kommen
Ressource
Filmfriend
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
FILMFRIEND
1a11495f-3c90-4c25-ab5b-5687dc052f73
Körperschaften
Schlagwörter
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Uniform Resource Locator (URL)
eMedium
https://altach.filmfriend.at/movies/1a11495f-3c90-4c25-ab5b-5687dc052f73
Sonstige
https://www.imdb.com/title/tt0067694
Sonstige
https://www.themoviedb.org/movie/283115
Cover
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/f3d6368a-1d47-464a-a6a8-01a09bbb4ba3-thumbnail-1x
Image
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/51582716-5214-4835-b48d-e9251e7d9e8d-thumbnail-1x
Volltext
https://altach.filmfriend.at/movies/1a11495f-3c90-4c25-ab5b-5687dc052f73
Covergrafik
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/f3d6368a-1d47-464a-a6a8-01a09bbb4ba3-thumbnail-1x
Sonstige
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/51582716-5214-4835-b48d-e9251e7d9e8d-thumbnail-1x
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
1 Online-Ressource (88 min)
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Regie: Heiner Carow; Schauspieler: Viktor Perevalov, Karla Runkehl, Dorothea Meissner, Norbert Christian, Gert Krause-Melzer, Rolf Ludwig; Kamera: Jürgen Brauer; Drehbuch: Claus Küchenmeister, Heiner Carow; Vorlage: Egon Richter; Montage: Evelyn Carow; Musik: Peter Gotthardt
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Personen
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Cutter/-in
Cutter/-in
Inhaltstyp
Zweidimensionales bewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Zusammenfassung des Inhalts
Im Frühjahr 1945 glaubt in einem Ort an der Ostsee der 15-jährige Günter immer noch fanatisch an den Sieg der Nazis. Die meisten Bewohner fürchten sich vor dem baldigen Einmarsch der Russen. Günter ist jedoch vom Sieg der Deutschen überzeugt und will dafür kämpfen. Er jagt in seinem Fanatismus einen geflüchteten Zwangsarbeiter und nimmt dafür stolz das "EK II" entgegen. Dass der Dorfpolizist den Mann erschießt, als er sein Versteck verlässt, findet Günter jedoch nicht in Ordnung. Als die Sowjetarmee kurz darauf den Ort besetzt, wird Günter wegen Mordes verhaftet. Er beteuert zwar seine Unschuld, will aber nicht zum "Verräter" werden. Der schuldige Dorfpolizist versucht Günter unter Druck zu setzen, woraufhin dieser sein Schweigen bricht, da er die Tat des Polizisten nicht länger decken will."Die Russen kommen" ist ein deutscher Spielfilm der DEFA von Regisseur Heiner Carow, der 1968 entstand. Er basiert lose auf der Erzählung "Die Anzeige des Bandes Ferien am Feuer" von Egon Richter. Der Film wurde unter anderem an der Ostsee gedreht, nach seiner Fertigstellung aber nicht gezeigt, da er von den Behörden verboten wurde. Zur Uraufführung kam der Film erst im Jahr 1987. Heiner Carow verwendete zuvor Teile des verbotenen Films zunächst für den ab 1968 gedrehten Film "Karriere", der 1971 in die Kinos der DDR kam. Das Filmmaterial zu "Die Russen kommen" galt lange Zeit als verschollen.
Illustrierender Inhalt
Bild: 16:9 HD
Sprache des Inhalts
Sprachfassung: Deutsch
Aufzeichnungsort
DDR 1968
Aufzeichnungsdatum
DDR 1968
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die Russen kommen
Personen
Drehbuchautor/-in
Drehbuchautor/-in
Kameramann/-frau
Filmregisseur/-in
Verfasser/-in
Komponist/-in
Art des Inhalts
Film
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14