Direkt zum Inhalt

Gerhard Schröder: Schlage die Trommel


Titel
Gerhard Schröder: Schlage die Trommel
Personen
Hauptautorität
Schablin, Jean
Kameramann/-frau
Kameramann/-frau
Filmproduzent/-in
Filmproduzent/-in
Komponist/-in
Drehbuchautor/-in
Filmregisseur/-in
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Cutter/-in
Ressource
Filmfriend
Umfang
1 Online-Ressource (53 min)
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Gerhard Schröder: Schlage die Trommel
Ressource
Filmfriend
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
FILMFRIEND
52e8957d-09df-4b71-9c59-74794d46f721
Körperschaften
Schlagwörter
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Uniform Resource Locator (URL)
eMedium
https://altach.filmfriend.at/movies/52e8957d-09df-4b71-9c59-74794d46f721
Sonstige
https://www.imdb.com/title/tt12708586
Sonstige
https://www.themoviedb.org/movie/727033
Cover
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/2853b931-be8e-4876-b10b-77a89b50d3a9-thumbnail-1x
Image
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/83c3a4d9-c16e-46cd-baf9-75e6dc66baa3-thumbnail-1x
Volltext
https://altach.filmfriend.at/movies/52e8957d-09df-4b71-9c59-74794d46f721
Covergrafik
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/2853b931-be8e-4876-b10b-77a89b50d3a9-thumbnail-1x
Sonstige
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/83c3a4d9-c16e-46cd-baf9-75e6dc66baa3-thumbnail-1x
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
1 Online-Ressource (53 min)
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Montage: Martin Schröder; Kamera: Johannes Imdahl, Jean Schablin; Musik: Stefan Ziethen; Regie: Torsten Körner; Protagonist: Joschka Fischer, Renate Künast, Franz Müntefering, Gerhard Schröder, Oskar Lafontaine, Sigmar Gabriel; Drehbuch: Torsten Körner; Produktion: Rebecca Zelt, Nadja Lischewski
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Personen
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Cutter/-in
Inhaltstyp
Zweidimensionales bewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Zusammenfassung des Inhalts
Gerhard Schröder war der letzte Kanzler der SPD. In seiner Partei war er stets umstritten. Für die einen war er ein Ego-Spieler und Karrierist, für die anderen war er ein begnadeter Wahlkämpfer und erfolgreicher Modernisierer. Unbestritten ist, dass seine Popularität entscheidend dazu beitrug, für die SPD 1998 die Macht zu erobern. Doch was blieb von dem Rot-Grünen Projekt, das 2005 so abrupt endete? Die Agenda-Reformen, die Energiewende? Die Identitätskrise der SPD? Seit Gerhard Schröders Niederlage 2005 gegen Angela Merkel ging es mit der Partei bergab, das Label „Volkspartei“ scheint nicht länger zu gelten. Welche Verantwortung trägt der bislang letzte SPD-Kanzler für diesen Abstieg? Wie kam es überhaupt zu dem beispiellosen Reformprogramm Agenda 2010?Torsten Körners Porträt geht diesen Fragen nach und taucht dabei tief in die Biographie von Gerhard Schröder, aber auch in die rot-grüne Regierungszeit von 1998 bis 2005 ein. So entsteht einerseits ein eindrucksvolles Politikerporträt und zugleich eine sozialdemokratische Familiengeschichte, in der sich die Akteure bis heute nichts schenken. Die Interviewpartner sind hochrangig: Sigmar Gabriel, Oskar Lafontaine, Franz Müntefering, Gesine Schwan, Renate Künast, Joschka Fischer, Jürgen Trittin, Otto Schily, Martin Schulz, Markus Lüpertz, Hubert Védrine, Jonathan Powell, Gerhard Schröder, Soyeon Schröder-Kim.
Illustrierender Inhalt
Bild: 16:9 HD
Sprache des Inhalts
Sprachfassung: Deutsch
Aufzeichnungsort
Deutschland 2020
Aufzeichnungsdatum
Deutschland 2020
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Gerhard Schröder: Schlage die Trommel
Personen
Kameramann/-frau
Kameramann/-frau
Filmproduzent/-in
Filmproduzent/-in
Komponist/-in
Drehbuchautor/-in
Filmregisseur/-in
Art des Inhalts
Film
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14