Direkt zum Inhalt

Gritta von Rattenzuhausbeiuns


Titel
Gritta von Rattenzuhausbeiuns
Personen
Hauptautorität
Brauer, Jürgen
Drehbuchautor/-in
Drehbuchautor/-in
Filmregisseur/-in
Komponist/-in
Kameramann/-frau
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Cutter/-in
Ressource
Filmfriend
Umfang
1 Online-Ressource (79 min)
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Gritta von Rattenzuhausbeiuns
Ressource
Filmfriend
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
FILMFRIEND
062b947e-8106-4d46-ae8a-a9792074dbde
Körperschaften
Schlagwörter
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Uniform Resource Locator (URL)
eMedium
https://altach.filmfriend.at/movies/062b947e-8106-4d46-ae8a-a9792074dbde
Sonstige
https://www.imdb.com/title/tt0089230
Sonstige
https://www.themoviedb.org/movie/208363
Cover
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/9ca64640-40c7-44c5-be06-19ae69fd6d04-thumbnail-1x
Image
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/16e54a1c-d131-4bc4-a310-c7dc46c9bebd-thumbnail-1x
Volltext
https://altach.filmfriend.at/movies/062b947e-8106-4d46-ae8a-a9792074dbde
Covergrafik
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/9ca64640-40c7-44c5-be06-19ae69fd6d04-thumbnail-1x
Sonstige
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/16e54a1c-d131-4bc4-a310-c7dc46c9bebd-thumbnail-1x
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
1 Online-Ressource (79 min)
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Schauspieler: Peter Sodann, Nadja Klier, Fred Delmare, Hermann Beyer; Drehbuch: Jürgen Brauer, Christa Kozik; Regie: Jürgen Brauer; Musik: Stefan Carow; Montage: Evelyn Carow; Kamera: Jürgen Brauer
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Personen
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Cutter/-in
Inhaltstyp
Zweidimensionales bewegtes Bild
Zusammenfassung des Inhalts
Gritta lebt alleine mit ihrem Vater in einem alten Schloss. Als eine Prinzessin in das Schloss kommt, wird sie in eine Klosterschule gebracht. Die Prinzessin Anna Bollena Maria Nesselkrautia richtet sich häuslich im Schloss ein und bezirzt Grittas Vater, indem sie "Au clair de la lune" singt. Gritta passt dies gar nicht, da ihr Vater sich immer mehr für die junge Prinzessin interessiert und sie völlig übersieht. Trost findet Gritta bei Peter, einem Dorfjungen, der die Gänse hütet. Doch die Prinzessin ist gegen diese nicht standesgemäße Beziehung. In der Klosterschule erfährt sie den Plan des Gouverneurs Pekavus, den König zu stürzen. Nachdem sie wieder zu Hause ist, geht sie mit ihrem Vater zum König. Es gelingt ihr, die Pläne von Pekavus zu vereiteln.Die KinderFilmWelt schreibt: "Mit ihrer Geschichte 'Gritta von Rattenzuhausbeiuns' machten sich die Adlige Bettina von Arnim und ihre Tochter Gisela vor mehr als 175 Jahren über andere Adlige lustig. Sie erfanden die rebellische Gritta, die sich für Arme und Unterdrückte einsetzt, vielleicht sogar als ihr Ebenbild. Denn auch Bettina und Gisela von Arnim wollten zu ihrer Zeit Veränderungen durchsetzen. Regisseur Jürgen Brauer hat die Geschichte sehr fantasievoll umgesetzt. Seine Bilder wirken einerseits wie aus jener Zeit der armen Bauern und reichen Schlossherren, andererseits ist sie durch und durch märchenhaft. Dazu tragen vor allem die Räume, Kostüme und Erfindungen bei, aber auch das tolle Schauspiel der Darsteller."
Illustrierender Inhalt
Bild: 16:9 SD
Aufzeichnungsort
DDR 1985
Aufzeichnungsdatum
DDR 1985
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Gritta von Rattenzuhausbeiuns
Personen
Drehbuchautor/-in
Drehbuchautor/-in
Filmregisseur/-in
Komponist/-in
Kameramann/-frau
Art des Inhalts
Film
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14