Direkt zum Inhalt

Beschreibung einer Insel


Manifestation
Titel
Haupttitel
Beschreibung einer Insel
Ressource
Filmfriend
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
FILMFRIEND
67559f06-d60d-4582-9054-471aded00ceb
Körperschaften
Schlagwörter
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Uniform Resource Locator (URL)
eMedium
https://altach.filmfriend.at/movies/67559f06-d60d-4582-9054-471aded00ceb
Sonstige
https://www.imdb.com/title/tt0078849
Sonstige
https://www.themoviedb.org/movie/338878
Cover
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/6272426a-6503-47d8-9937-2963af56eee2-thumbnail-1x
Image
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/01c4cbdb-9eaa-479f-99e7-f46b3ceaa470-thumbnail-1x
Volltext
https://altach.filmfriend.at/movies/67559f06-d60d-4582-9054-471aded00ceb
Covergrafik
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/6272426a-6503-47d8-9937-2963af56eee2-thumbnail-1x
Sonstige
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/01c4cbdb-9eaa-479f-99e7-f46b3ceaa470-thumbnail-1x
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
1 Online-Ressource (200 min)
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Regie: Cynthia Beatt, Rudolf Thome; Produktion: Cynthia Beatt, Rudolf Thome; Montage: Rudolf Thome, Clarissa Ambach, Cynthia Beatt; Drehbuch: Rudolf Thome, Cynthia Beatt; Kamera: Sebastian C. Schroeder
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Personen
Cutter/-in
Cutter/-in
Cutter/-in
Inhaltstyp
Zweidimensionales bewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Zusammenfassung des Inhalts
Ein fünfköpfiges Forscherteam kommt nach Ureparapara, einer kleinen Vulkaninsel im Norden der Neuen Hebriden. Sie wollen die geographischen Gegebenheiten der Insel, ihre Einwohner und die Flora und Fauna studieren und dokumentieren. In der heterogenen Gruppe sind die Aufgaben klar und traditionsbewusst verteilt. Neben den Zuständigkeiten wie Vermessung, Botanik und dem Erschließen von Sprachen und Gebräuchen ist eine Beteiligte mit Zeichnen betraut – denn auch "Captain Cook und die anderen Entdeckungsreisenden in der Südsee" hatten immer einen Zeichner dabei gehabt. Innerhalb der Gruppe, zu der ein "Eingeborener" stößt, kommt es zu Problemen und Streitigkeiten, doch ebenso zu Momenten von Lust und Glück. Ein Zentrum bleibt dabei immer die Idee der Forschung selbst: "Ein ethnographischer Spielfilm", schrieb die Filmkritikerin Frieda Grafe, "ein Film, in dem Ethnographie mitspielt – beiläufig werden die fiktiven Triebfedern, die Abenteuerlust, die Träume an den verwobenen Wurzeln von Wissenschaft mit bloßgelegt."Rudolf Thomes und Cynthia Beatts BESCHREIBUNG EINER INSEL ist ein dokumentarischer Spielfilm. Die Filmemacher setzen auf genaue und sachliche Beobachtungen. Die wenigen dramaturgischen Zuspitzungen sind pointiert, aber nie plakativ. Innerhalb von Thomes Werk stellt BESCHREIBUNG EINER INSEL eine absolute Zäsur dar: Der Regisseur nimmt eine Auszeit von seinen üblichen Geschichten und dem ironischen Unterton und inszeniert einen "ethnographischen Spielfilm aus der Südsee".
Illustrierender Inhalt
Bild: 4:3 HD
Sprache des Inhalts
Sprachfassung: Deutsch. Untertitel: Englisch, Spanisch
Aufzeichnungsort
Deutschland 1979
Aufzeichnungsdatum
Deutschland 1979
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Beschreibung einer Insel
Personen
Filmregisseur/-in
Filmregisseur/-in
Kameramann/-frau
Kameramann/-frau
Drehbuchautor/-in
Drehbuchautor/-in
Art des Inhalts
Film
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14