Direkt zum Inhalt

August


Manifestation
Titel
Haupttitel
August
Ressource
Filmfriend
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
FILMFRIEND
eea02c7a-1df9-4c59-8546-26f568734009
Körperschaften
Schlagwörter
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Uniform Resource Locator (URL)
eMedium
https://altach.filmfriend.at/movies/eea02c7a-1df9-4c59-8546-26f568734009
Sonstige
https://www.imdb.com/title/tt4280170
Sonstige
https://www.themoviedb.org/movie/363402
Cover
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/a3df306a-a8f3-4a0e-9d4e-765269b8f0b2-thumbnail-1x
Image
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/463a0cbc-64fc-44bd-80af-382a811b99ce-thumbnail-1x
Volltext
https://altach.filmfriend.at/movies/eea02c7a-1df9-4c59-8546-26f568734009
Covergrafik
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/a3df306a-a8f3-4a0e-9d4e-765269b8f0b2-thumbnail-1x
Sonstige
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/463a0cbc-64fc-44bd-80af-382a811b99ce-thumbnail-1x
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
1 Online-Ressource (20 min)
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Produktion: Bart van Langendonck, Xavier Rombaut; Schauspieler: Mo Bakker, Aagje Claes, Mil Sinaeve, Tyïan Govaert, Ruth Becquart; Regie: Jeroen Perceval; Drehbuch: Jeroen Perceval; Montage: Nico Leunen
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Personen
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Cutter/-in
Inhaltstyp
Zweidimensionales bewegtes Bild
Sprache der Expression
Niederländisch
Zusammenfassung des Inhalts
Der intensive, bedrängende Kurzfilm ist durchaus schockierend. Er erzählt von "skandalösen Dingen", ohne jedoch selbst ein "Skandal" zu sein. August ist ein unbekümmerter Junge, der gerne die Welt entdeckt, am liebsten mit seiner besten Freundin Lize, mit der er neugierig den Wald durchstreift. Dort treiben zwei ältere Jungen ihr Un-Wesen und drängen August eines Tages zu einer perfiden "Mutprobe", durch die nicht nur er seine kindliche Unschuld verliert: Auch Lize will ihn fortan nicht mehr sehen...Schonungslos, ebenso mutig wie sensibel entwirft "August" ein Kindheitsporträt als Studie über Lieblosigkeit und (sexuelle) Gewalt, die neue Gewalt gebiert. Schockierender noch als die Gefühllosigkeit der älteren Kinder, die ihre Machtspiele an den Jüngeren erproben, erscheint die Gefühlskälte von Augusts Eltern, die als Schemen, nie aber als Individuen erscheinen. Streng und bar jeder Empathie fordert der Vater Augusts Gehorsam ein, erzieht ihn wortwörtlich zum (Über-)Lebenskampf in einer vermeintlich mitleidlosen Gesellschaft. Das eindringliche Schlussbild schmerzt und gräbt sich tief ins Gedächtnis ein: Gewalt erzeugt neue Gewalt, nicht nur im „Spiel“ missbrauchter und missbrauchender Kinder, sondern auch in den schleichenden Prozessen einer fehlgeleiteten Erziehung.
Illustrierender Inhalt
Bild: 16:9 HD
Sprache des Inhalts
Sprachfassung: Niederländisch. Untertitel: Englisch, Französisch
Aufzeichnungsort
Belgien 2014
Aufzeichnungsdatum
Belgien 2014
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
August
Personen
Drehbuchautor/-in
Filmproduzent/-in
Filmproduzent/-in
Filmregisseur/-in
Art des Inhalts
Film
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14