Direkt zum Inhalt

Otomo


Manifestation
Titel
Haupttitel
Otomo
Ressource
Filmfriend
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
FILMFRIEND
03b0f244-b04d-48ab-8b9a-d9ceedb14696
Körperschaften
Schlagwörter
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Uniform Resource Locator (URL)
eMedium
https://altach.filmfriend.at/movies/03b0f244-b04d-48ab-8b9a-d9ceedb14696
Sonstige
https://www.imdb.com/title/tt0204527
Sonstige
https://www.themoviedb.org/movie/288593
Cover
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/99b93263-67c9-442b-be65-285872b2ff0e-thumbnail-1x
Image
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/26d35aaa-3deb-4081-8aa9-ec4d67d7ebdf-thumbnail-1x
Volltext
https://altach.filmfriend.at/movies/03b0f244-b04d-48ab-8b9a-d9ceedb14696
Covergrafik
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/99b93263-67c9-442b-be65-285872b2ff0e-thumbnail-1x
Sonstige
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/26d35aaa-3deb-4081-8aa9-ec4d67d7ebdf-thumbnail-1x
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
1 Online-Ressource (85 min)
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Drehbuch: Frieder Schlaich, Klaus Pohl; Schauspieler: Lara Kugler, Hanno Friedrich, Eva Mattes, Isaach de Bankolé, Barnaby Metschurat; Kamera: Volker Tittel; Montage: Magdolna Rokob; Regie: Frieder Schlaich; Produktion: Irene von Alberti
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Personen
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Cutter/-in
Inhaltstyp
Zweidimensionales bewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Zusammenfassung des Inhalts
„Blutbad auf offener Straße“ titelt eine Tageszeitung und berichtet von „einem der schwersten Verbrechen in der Geschichte der Stadt“, die Boulevardpresse weiß: „Der Schlächter wollte morden.“Der Innenminister unterbricht seinen Urlaub und will den Schusswaffeneinsatz von Polizeibeamten neu überdenken, allenthalben wird der Ruf nach einer Verschärfung der Asylgesetzgebung laut. Die Volksseele kocht. Stuttgarts Oberbürgermeister Manfred Rommel entschließt sich, während der Trauerfeier für die ermordeten Polizisten eine längere Rede zu halten als ursprünglich geplant. Als Stadtoberhaupt, so Rommel, müsse er mäßigend wirken, für alle Bürger da sein, für Einheimische wie für Ausländer, für Hellhäutige wie für Dunkelhäutige.Rommels Ausspruch „Es hätte auch ein Weißer, es hätte auch ein Schwabe sein können“, der die Wahnsinnstat beging, ruft in der Bevölkerung heftigste Reaktionen hervor.
Illustrierender Inhalt
Bild: 16:9 SD
Sprache des Inhalts
Sprachfassung: Deutsch
Aufzeichnungsort
Deutschland 1999
Aufzeichnungsdatum
Deutschland 1999
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Otomo
Personen
Drehbuchautor/-in
Drehbuchautor/-in
Kameramann/-frau
Filmregisseur/-in
Filmproduzent/-in
Art des Inhalts
Film
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14