Direkt zum Inhalt

jeder schweigt von etwas anderem


Titel
jeder schweigt von etwas anderem
Personen
Hauptautorität
Franke, Dörte
Filmregisseur/-in
Filmregisseur/-in
Drehbuchautor/-in
Drehbuchautor/-in
Filmproduzent/-in
Kameramann/-frau
Cutter/-in
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Ressource
Filmfriend
Umfang
1 Online-Ressource (72 min)
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
jeder schweigt von etwas anderem
Ressource
Filmfriend
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
FILMFRIEND
e8c23e7e-01c2-4bd9-968b-1c5d02c53b50
Körperschaften
Schlagwörter
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Uniform Resource Locator (URL)
eMedium
https://altach.filmfriend.at/movies/e8c23e7e-01c2-4bd9-968b-1c5d02c53b50
Sonstige
https://www.imdb.com/title/tt0783531
Sonstige
https://www.themoviedb.org/movie/300342
Cover
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/b8b75c15-c5dc-412a-b2bc-d275c55dfd73-thumbnail-1x
Image
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/dcdf5cd3-1718-4783-ac12-2f5e70326bdb-thumbnail-1x
Volltext
https://altach.filmfriend.at/movies/e8c23e7e-01c2-4bd9-968b-1c5d02c53b50
Covergrafik
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/b8b75c15-c5dc-412a-b2bc-d275c55dfd73-thumbnail-1x
Sonstige
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/dcdf5cd3-1718-4783-ac12-2f5e70326bdb-thumbnail-1x
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
1 Online-Ressource (72 min)
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Protagonist: Hannah Storck, Utz Rachowski, Anne Gollin, Luise Storck; Montage: Rune Schweitzer; Regie: Marc Bauder, Dörte Franke; Kamera: Börres Weiffenbach; Produktion: Marc Bauder; Drehbuch: Dörte Franke, Marc Bauder
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Personen
Cutter/-in
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Inhaltstyp
Zweidimensionales bewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Zusammenfassung des Inhalts
Jede Familie hat ein Geheimnis, einen dunklen Punkt, den keiner berühren will. Ihrer liegt in einem Land, das gar nicht mehr existiert: Drei Familien, aus der geschätzten Zahl von 250.000 politischen Gefangenen der DDR, kämpfen mit der Frage, wieviel Vergangenheit sie heute noch zulassen wollen. Über drei Generationen geprägt durch Trennung, Repression und Sippenhaft, sitzen manche Wunden so tief, dass sie über Jahrzehnte niemand aufreißen wollte. Jetzt werden die Kinder erwachsen und damit wächst der Druck, das alte Schweigeabkommen zu brechen. Doch wie stellt man seinen Eltern die richtigen Fragen? Will man als Kind überhaupt alles wissen? Und wer soll eigentlich den ersten Schritt machen? Der Film zeigt die Auseinandersetzung dreier Familien mit den generationsübergreifenden Folgen der DDR-Vergangenheit und wird so zu einer Bestandsaufnahme im Umgang mit der jüngsten deutschen Geschichte.Der Film wurde in der Sektion Panorma der 56. Berlinale uraufgeführt und auf mehr als 20 internationalen Festivals gezeigt, darunter das Münchener Dok.fest, Duisburger Filmwoche, Yamagata Documentary Film Festival Japan, sowie die (Dok-)Festivals von Marseille, Warschau, Vancouver, Sao Paolo und Glasgow.
Illustrierender Inhalt
Bild: 1:1,17 HD
Sprache des Inhalts
Sprachfassung: Deutsch. Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch
Aufzeichnungsort
Deutschland 2006
Aufzeichnungsdatum
Deutschland 2006
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
jeder schweigt von etwas anderem
Personen
Filmregisseur/-in
Filmregisseur/-in
Drehbuchautor/-in
Drehbuchautor/-in
Filmproduzent/-in
Kameramann/-frau
Art des Inhalts
Film
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14