Direkt zum Inhalt

Galaxis


Titel
Galaxis
Personen
Hauptautorität
Houwer, Rob
Filmproduzent/-in
Kameramann/-frau
Kameramann/-frau
Drehbuchautor/-in
Drehbuchautor/-in
Filmregisseur/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Cutter/-in
Ressource
Filmfriend
Umfang
1 Online-Ressource (14 min)
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Galaxis
Ressource
Filmfriend
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
FILMFRIEND
1d91b465-7a52-4156-95de-8ae43c9ee792
Körperschaften
Schlagwörter
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Uniform Resource Locator (URL)
eMedium
https://altach.filmfriend.at/movies/1d91b465-7a52-4156-95de-8ae43c9ee792
Sonstige
https://www.imdb.com/title/tt0061694
Sonstige
https://www.themoviedb.org/movie/571846
Image
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/3307be78-7c57-4168-97a7-2fa04e8636d4-thumbnail-1x
Volltext
https://altach.filmfriend.at/movies/1d91b465-7a52-4156-95de-8ae43c9ee792
Sonstige
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/3307be78-7c57-4168-97a7-2fa04e8636d4-thumbnail-1x
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
1 Online-Ressource (14 min)
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Schauspieler: Annette Radlinger, Karin Roth, Dieter Geissler, Monika Zinnenberg, Klaus Lemke; Produktion: Rudolf Thome, Rob Houwer; Regie: Rudolf Thome; Kamera: Hubertus Hagen, Niklaus Schilling; Drehbuch: Rudolf Thome, Max Zihlmann; Montage: Rudolf Thome
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Personen
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Cutter/-in
Inhaltstyp
Zweidimensionales bewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Zusammenfassung des Inhalts
In einer männerarmen Zukunftswelt bestellen drei junge Frauen zwei Männer zu sich und fragen sie, welcher von ihnen sie den Vorzug geben würden.„Der Film beginnt mit einem Sternenschauer und einer Texteinleitung: Er spielt im Jahr 2000, erfährt man da, wenn die terrestrischen Männer zum Großteil auf Alpha Centauri versklavt sind (…) So ungeheuer stylisch wie keiner der Filme zuvor ist ‚Galaxis‘. (…) Alles ist leer und niedrig, die klaren Linien der Eighties werden vorweggenommen, aber ‚Galaxis‘ soll ja bereits die Zeit kurz nach der Jahrtausendwende darstellen. Unsere Gegenwart also, deren Entwurf bei Thome eigentlich besser aussieht. Darin findet nun feministisches Amüsement statt, klug und hübsch und böse, und für keinen der beteiligten Männer von vielversprechender Perspektive.“ (Doris Kuhn: Die Stärke der Frauen, in: Formen der Liebe. Die Filme von Rudolf Thome, Marburg 2010)
Illustrierender Inhalt
Bild: 1,85:1 HD
Sprache des Inhalts
Sprachfassung: Deutsch, Deutsch (AD)
Aufzeichnungsort
Deutschland 1067
Aufzeichnungsdatum
Deutschland 1067
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Galaxis
Personen
Filmproduzent/-in
Kameramann/-frau
Kameramann/-frau
Drehbuchautor/-in
Drehbuchautor/-in
Filmregisseur/-in
Art des Inhalts
Film
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14