Direkt zum Inhalt

Hast du Lust, mit mir einen Kaffee zu trinken?


Titel
Hast du Lust, mit mir einen Kaffee zu trinken?
Personen
Hauptautorität
Thome, Rudolf
Drehbuchautor/-in
Filmregisseur/-in
Filmregisseur/-in
Filmproduzent/-in
Kameramann/-frau
Cutter/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Ressource
Filmfriend
Umfang
1 Online-Ressource (11 min)
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Hast du Lust, mit mir einen Kaffee zu trinken?
Ressource
Filmfriend
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
FILMFRIEND
982ca146-6700-4dc0-9118-3e42d5f78939
Körperschaften
Schlagwörter
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Uniform Resource Locator (URL)
eMedium
https://altach.filmfriend.at/movies/982ca146-6700-4dc0-9118-3e42d5f78939
Sonstige
https://www.imdb.com/title/tt0080844
Sonstige
https://www.themoviedb.org/movie/571847
Image
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/11a408b7-a678-4e9f-8b72-e9349986f73b-thumbnail-1x
Volltext
https://altach.filmfriend.at/movies/982ca146-6700-4dc0-9118-3e42d5f78939
Sonstige
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/11a408b7-a678-4e9f-8b72-e9349986f73b-thumbnail-1x
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
1 Online-Ressource (11 min)
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Schauspieler: Petra Seeger, Rudolf Thome, Hanns Zischler, Inge Blau; Montage: Ursula West; Drehbuch: Rudolf Thome; Kamera: Martin Schäfer; Regie: Rudolf Thome, Jochen Brunow; Produktion: Rudolf Thome
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Personen
Cutter/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Inhaltstyp
Zweidimensionales bewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Zusammenfassung des Inhalts
Ein Mann, allein in Berlin. Er schläft und schaut fern, geht durch die Stadt. Eine Frau spricht ihn an. Hat er Lust, mit ihr Kaffee zu trinken? Nein.„Warum wacht der Mann verstört auf? Warum ist es noch so dunkel? Hat er Grund, schlecht zu schlafen? Warum ist sein Zimmer so karg eingerichtet? Warum sitzt er so unschlüssig am Schreibtisch? Wen will er anrufen? Warum telefoniert er nicht? Ist er in einer Krise? Weshalb? Wegen einer Frau? Welcher? Welche Post erwartet er in seinem Schließfach zu finden? Liest er die Zeitungen mit Interesse? Will er die Zeit totschlagen? Wo ruft er an und warum meldet sich niemand? Warum geht er am Nachmittag ins Kino? Warum fordert jemand Unabhängigkeit für Ost-Timor? Wo liegt das? Warum fragt er die Frau, die ihn anspricht, ob sie ihn kenne? Warum sagt er ihr, dass er keine Zeit für einen Kaffee habe? Warum geht er dann als ein Getroffener weiter, taumelnd fast und unsicher? Warum sieht er sich den Film DETEKTIVE an? Ist der Mann Filmkritiker? (…) Reichlich viele Fragen für einen Film, der nur 10 Minuten und 29 Sekunden dauert. Aber er enthält sogar auch einige Antworten.“ (Karlheinz Oplustil, in: Kinemathek 66, 10/83)„Ein schöner, knapper Film über die Einsamkeit eines Mannes mit Postfach in Berlin ist das, in dem ziemlich schnörkellos klar wird, wie sehr Männer gefangen sind im Pathos einer solchen Einsamkeit.“ (Doris Kuhn: Die Stärke der Frauen, in: Formen der Liebe. Die Filme von Rudolf Thome, Marburg 2010)
Illustrierender Inhalt
Bild: 1:2,35 HD
Sprache des Inhalts
Sprachfassung: Deutsch, Deutsch (AD)
Aufzeichnungsort
Deutschland 1980
Aufzeichnungsdatum
Deutschland 1980
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Hast du Lust, mit mir einen Kaffee zu trinken?
Personen
Drehbuchautor/-in
Filmregisseur/-in
Filmregisseur/-in
Filmproduzent/-in
Kameramann/-frau
Art des Inhalts
Film
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14