Direkt zum Inhalt

Wildes Skandinavien: Finnland


Titel
Wildes Skandinavien: Finnland
Personen
Hauptautorität
Lummer, Susanne
Filmproduzent/-in
Komponist/-in
Kameramann/-frau
Kameramann/-frau
Kameramann/-frau
Filmregisseur/-in
Drehbuchautor/-in
Cutter/-in
Synchronsprecher/-in
Ressource
Filmfriend
Umfang
1 Online-Ressource (43 min)
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Wildes Skandinavien: Finnland
Ressource
Filmfriend
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
FILMFRIEND
86302d4d-abc9-4e27-a1d0-afcfe057873b
Körperschaften
Schlagwörter
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Uniform Resource Locator (URL)
eMedium
https://altach.filmfriend.at/movies/86302d4d-abc9-4e27-a1d0-afcfe057873b
Sonstige
https://www.imdb.com/title/tt1840877
Image
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/0ff86688-1f24-47f9-8041-f7acc54adba2-thumbnail-1x
Volltext
https://altach.filmfriend.at/movies/86302d4d-abc9-4e27-a1d0-afcfe057873b
Sonstige
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/0ff86688-1f24-47f9-8041-f7acc54adba2-thumbnail-1x
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
1 Online-Ressource (43 min)
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Produktion: Susanne Lummer; Musik: Oliver Heuss; Montage: Oliver Goetzl; Kamera: Ivo Nörenberg, Rolf Steinmann, Jan Henriksson; Stimme: Martin Umbach; Regie: Oliver Goetzl; Drehbuch: Oliver Goetzl
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Personen
Cutter/-in
Synchronsprecher/-in
Inhaltstyp
Zweidimensionales bewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Zusammenfassung des Inhalts
Im Osten Skandinaviens erstreckt sich ein Mosaik aus Wasser und Wald: Finnland. Gerade einmal fünf Millionen Menschen leben auf einer Fläche so groß wie Deutschland. In den Wäldern nahe der russischen Grenze gibt es bis heute Tiere, die aus besiedelten Gebieten längst vertrieben wurden: Braunbären und Wölfe streifen durch die Sümpfe, die seltenen Gleithörnchen bewohnen alte Spechthöhlen. Bis ins 18. Jahrhundert verehrten die Finnen Bären als Gottheit. Noch immer ist er ein Nationalsymbol. Wo sich Bären wohlfühlen, können auch Wölfe leben – im Rudel trauen sie sich, einen Braunbären um seine Beute zu bringen. Erstmals in HD gefilmt, zeigt der Film wilde finnische Luchse, das Balz- und Paarungsverhalten der Gleithörnchen, die Balz der Sterntaucher in Superzeitlupe und die Aufzucht junger Bären.
Illustrierender Inhalt
Bild: 16:9 HD
Sprache des Inhalts
Sprachfassung: Deutsch
Aufzeichnungsort
Deutschland 2011
Aufzeichnungsdatum
Deutschland 2011
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Wildes Skandinavien: Finnland
Personen
Filmproduzent/-in
Komponist/-in
Kameramann/-frau
Kameramann/-frau
Kameramann/-frau
Filmregisseur/-in
Drehbuchautor/-in
Art des Inhalts
Film
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14