Direkt zum Inhalt

24h Jerusalem


Titel
24h Jerusalem
Personen
Hauptautorität
Kufus, Thomas
Filmproduzent/-in
Komponist/-in
Komponist/-in
Drehbuchautor/-in
Filmregisseur/-in
Cutter/-in
Cutter/-in
Cutter/-in
Ressource
Filmfriend
Umfang
1 Online-Ressource (60 min)
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
24h Jerusalem
Ressource
Filmfriend
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
FILMFRIEND
b1d05e6f-ae1f-4ff2-a7da-bae9b64a3d8a
Körperschaften
Schlagwörter
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Uniform Resource Locator (URL)
eMedium
https://altach.filmfriend.at/episodes/b1d05e6f-ae1f-4ff2-a7da-bae9b64a3d8a
Sonstige
https://www.imdb.com/title/tt4005648
Image
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/0183b6ef-2408-4b90-81b1-d63a5b932444-thumbnail-1x
Volltext
https://altach.filmfriend.at/episodes/b1d05e6f-ae1f-4ff2-a7da-bae9b64a3d8a
Sonstige
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/0183b6ef-2408-4b90-81b1-d63a5b932444-thumbnail-1x
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
1 Online-Ressource (60 min)
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Produktion: Thomas Kufus; Musik: Bernd Jestram, Ronald Lippok; Montage: Tal Hake, Annette Muff, Naaman Bishara; Drehbuch: Volker Heise; Regie: Volker Heise
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Personen
Cutter/-in
Cutter/-in
Cutter/-in
Inhaltstyp
Zweidimensionales bewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Zusammenfassung des Inhalts
Zwölf Uhr mittags. Zeit für Gebete in Ost- und Westjerusalem und Zeit für Hummus, die Nationalspeise. Die gebürtige Thüringerin Constanze Klatt ist bei ihrer palästinensischen Schwiegermutter, um ein gemeinsames Abendessen vorzubereiten, zu dem Gäste erwartet werden. Pater Armando Pierucci gibt Nonnen vom Brigitten-Orden Gesangsunterricht. Eine Anwältin hilft einer jüdischen Israelin auf dem Weg zur Scheidung von ihrem Mann. Dass es in sozialen Netzwerken Bilder gibt, auf denen er knutschend mit einer neuen Freundin zu sehen ist, wird der Frau helfen. In Jerusalem liegt immer ein Grund zum Streiten in der Luft. Politische und religiöse Konflikte, alltägliche Grenzfragen – es ist nie leicht die richtige Antwort zu finden. So manche Auseinandersetzung endet mit Verletzten, dann schickt die UN ihre neutralen Beobachter. Politischer Zündstoff, jahrtausendealte Traditionen und der beschwerliche, unplanbare Alltag: Auf dem Ölberg streitet eine jüdische Siedlerin mit einem Palästinenser, an der Klagemauer feiert ein 13-Jähriger seine Bar Mizwa und ein amerikanischer Fotograf jagt in der Altstadt einem chinesischen Filmstar hinterher. (Text: arte)
Illustrierender Inhalt
Bild: 16:9 HD
Sprache des Inhalts
Sprachfassung: Arabisch, Deutsch, Englisch, Hebräisch. Untertitel: Deutsch
Aufzeichnungsort
Israel 2014
Aufzeichnungsdatum
Israel 2014
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
24h Jerusalem - Staffel 1 - Folge 7
Personen
Filmproduzent/-in
Komponist/-in
Komponist/-in
Drehbuchautor/-in
Filmregisseur/-in
Art des Inhalts
Film
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14