Direkt zum Inhalt

Speed - Auf der Suche nach der verlorenen Zeit


Manifestation
Titel
Haupttitel
Speed - Auf der Suche nach der verlorenen Zeit
Ressource
Filmfriend
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
FILMFRIEND
f45e521d-c2e4-4d31-a011-27b7b4de744a
Körperschaften
Schlagwörter
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Uniform Resource Locator (URL)
eMedium
https://altach.filmfriend.at/movies/f45e521d-c2e4-4d31-a011-27b7b4de744a
Sonstige
https://www.imdb.com/title/tt2147484
Sonstige
https://www.themoviedb.org/movie/135317
Cover
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/de2f9d44-bc38-4259-9969-62734f2941f7-thumbnail-1x
Image
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/059f2f96-9782-4fae-ba21-38b05107b260-thumbnail-1x
Volltext
https://altach.filmfriend.at/movies/f45e521d-c2e4-4d31-a011-27b7b4de744a
Covergrafik
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/de2f9d44-bc38-4259-9969-62734f2941f7-thumbnail-1x
Sonstige
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/059f2f96-9782-4fae-ba21-38b05107b260-thumbnail-1x
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
1 Online-Ressource (97 min)
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Kamera: Andy Lehmann; Drehbuch: Florian Opitz; Protagonist: Hartmut Rosa; Musik: Von Spar; Regie: Florian Opitz; Montage: Annette Muff
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Personen
Mitwirkende/-n
Cutter/-in
Inhaltstyp
Zweidimensionales bewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Zusammenfassung des Inhalts
Wir sparen ständig Zeit. Trotzdem haben wir am Ende immer weniger davon. Warum eigentlich?. Im Takt der elektronischen Kommunikationsmittel hetzen wir von einem Termin zum anderen. Doch für die wirklich wichtigen Dinge, wie Freunde, Familie scheint die Zeit nicht mehr zu reichen. Wer oder was treibt diese Beschleunigung eigentlich an? Ist sie ein gesellschaftliches Phänomen oder liegt alles nur am mangelhaften Zeitmanagement des Einzelnen?In seinem Kinodokumentarfilm "SPEED - Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" begibt sich der Filmemacher und Autor Florian Opitz auf die Suche nach der verlorenen Zeit. Wo ist nur die Zeit geblieben, die wir mühsam mit all den neuen Technologien und Effizienzmodellen eingespart haben? Opitz begegnet Menschen, die die Beschleunigung vorantreiben und solche, die sich trauen, Alternativen zur allgegenwärtigen Rastlosigkeit zu leben. Er befragt Zeitmanagement-­‐Experten, Therapeuten und Wissenschaftler nach Ursachen und Auswirkungen der chronischen Zeitnot. Er trifft Unternehmensberater und Akteure, die im internationalen Finanzmarkt aktiv sind, die an der Zeitschraube drehen. Und er lernt Menschen kennen, die aus ihrem ganz privaten Hamsterrad ausgestiegen sind und solche, die nach gesellschaftlichen Alternativen suchen. Auf seiner Suche entdeckt er: ein anderes Tempo ist möglich, wir müssen es nur wollen.
Illustrierender Inhalt
Bild: 16:9 HD
Sprache des Inhalts
Sprachfassung: Deutsch. Untertitel: Deutsch
Aufzeichnungsort
Deutschland 2012
Aufzeichnungsdatum
Deutschland 2012
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Speed - Auf der Suche nach der verlorenen Zeit
Personen
Kameramann/-frau
Drehbuchautor/-in
Komponist/-in
Filmregisseur/-in
Art des Inhalts
Film
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14