Direkt zum Inhalt

Der Laden


Titel
Der Laden - Teil 1
Personen
Hauptautorität
Klein, Thorsten
Filmproduzent/-in
Filmproduzent/-in
Verfasser/-in
Komponist/-in
Drehbuchautor/-in
Drehbuchautor/-in
Filmregisseur/-in
Kameramann/-frau
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Cutter/-in
Ressource
Filmfriend
Umfang
1 Online-Ressource (93 min)
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Der Laden
Titelzusatz
Teil 1
Ressource
Filmfriend
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
FILMFRIEND
95a00178-2d37-4150-9cb9-ee7a52c061e8
Körperschaften
Schlagwörter
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Uniform Resource Locator (URL)
eMedium
https://altach.filmfriend.at/episodes/95a00178-2d37-4150-9cb9-ee7a52c061e8
Sonstige
https://www.imdb.com/title/tt5739220
Sonstige
https://www.themoviedb.org/tv/80220
Image
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/2bdbe6e6-bf55-49c6-a486-ad5c0699494a-thumbnail-1x
Volltext
https://altach.filmfriend.at/episodes/95a00178-2d37-4150-9cb9-ee7a52c061e8
Sonstige
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/2bdbe6e6-bf55-49c6-a486-ad5c0699494a-thumbnail-1x
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
1 Online-Ressource (93 min)
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Schauspieler: Martina Gedeck, Cosma Shiva Hagen, Martin Benrath, Natalia Wörner, Arnd Klawitter, Carmen-Maja Antoni, Bastian Trost, Jörg Schüttauf, Dagmar Manzel, Ole Brandmeyer; Montage: Clara Fabry; Produktion: Thorsten Klein, Cooky Ziesche; Drehbuch: Ulrich Plenzdorf, Jo Baier; Vorlage: Erwin Strittmatter; Regie: Jo Baier; Musik: Thomas Osterhoff; Kamera: Gernot Roll
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Personen
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Cutter/-in
Inhaltstyp
Zweidimensionales bewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Zusammenfassung des Inhalts
Der sorbisch-deutsche Schriftsteller Erwin Strittmatter (1912-1994) schuf mit seiner autobiografischen Romantrilogie „Der Laden“ (1983/1987/1992) ein herausragendes Werk der deutschsprachigen Literatur. Regisseur Jo Baier und sein Kameramann Gernot Roll (‚Heimat’) verfilmten den Roman einfühlsam nach dem Prinzip des Gedächtnisses.Erzählt wird eine Familiengeschichte über drei Generationen aus der Perspektive des Schriftstellers Esau Matt, der sich als alter Mann an das Jahr 1919 erinnert, als seine Familie im Juni ins Niederlausitzer Dorf Bossdom nahe der deutsch-polnischen Grenze zieht und dort einen Kramladen mit eigener Bäckerei eröffnet. Im Mittelpunkt steht er selbst als Neunjähriger, der ein aufmerksamer Beobachter des Dorflebens ist, sich vor allem aber an seine Familie erinnert: an den lebensklugen Großvater, die Anderthalbmeter-Oma, seinen Vater, der vom Farmerleben in Amerika träumt, die Mutter, die zwar einen Laden, aber nicht Buch führen kann. Auch erinnert er sich daran, wie das Kindermädchen allen den Kopf verdreht, ebenso an all die Dramen aus der Nachbarschaft, an Prügelstrafe, Liebesleid und Selbstmord.„Es ist schon überwältigend, mit wie viel Sorgfalt, ästhetischer Bravour und dramaturgischer Ökonomie Jo Baier Strittmatters Kosmos inszeniert. Wie es ihm gelingt, poetisierendes Erzählen mit Elementen des Komischen, des Tragischen, des Rührenden und auch Verletzenden zu verbinden, ohne je sentimental oder pittoresk zu werden.“ (Sybille Simon-Zülch, Süddeutsche Zeitung)„‚Der Laden’ ist zeitgeschichtlich kein Ladenhüter. Es geht in ihm um die Wiederentdeckung des Eigensinns, der Beschränkungen durch die Natur, der Gewalt der unterdrückten Träume, der Verstrickungen einer Familie. Strittmatter erkundet das wirkliche Leben in seiner ganzen Fülle, eine harte, wenige Illusionen belassende Arbeit… Heimat, unüberwindbar und undurchschaubar, klebt wie Lehm an den Füßen. Sie nährt und würgt zugleich, ihren Zauber bricht kein Fortschritt. Strittmatter verwickelt Menschen, Natur und Gegenstände zu unentwirrbaren Knäueln. Alles ist in Bewegung, beseelt von eigenartigen Energien.“ („Der Spiegel“)
Illustrierender Inhalt
Bild: 16:9 SD
Sprache des Inhalts
Sprachfassung: Deutsch
Aufzeichnungsort
Deutschland 1998
Aufzeichnungsdatum
Deutschland 1998
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Der Laden - Staffel 1 - Folge 1: Teil 1
Personen
Filmproduzent/-in
Filmproduzent/-in
Verfasser/-in
Komponist/-in
Drehbuchautor/-in
Drehbuchautor/-in
Filmregisseur/-in
Kameramann/-frau
Art des Inhalts
Film
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14