Direkt zum Inhalt

Die Donau


Titel
Die Donau - Von der Quelle bis Linz
Personen
Hauptautorität
Meyer-Kaya, Milan
Komponist/-in
Komponist/-in
Kameramann/-frau
Filmregisseur/-in
Drehbuchautor/-in
Synchronsprecher/-in
Cutter/-in
Ressource
Filmfriend
Umfang
1 Online-Ressource (45 min)
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die Donau
Titelzusatz
Von der Quelle bis Linz
Ressource
Filmfriend
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
FILMFRIEND
3396ef58-9776-43be-90e8-43bd941308a6
Körperschaften
Schlagwörter
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Uniform Resource Locator (URL)
eMedium
https://altach.filmfriend.at/episodes/3396ef58-9776-43be-90e8-43bd941308a6
Image
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/0cfb952c-b505-47b4-8fcc-501ff02a92ad-thumbnail-1x
Volltext
https://altach.filmfriend.at/episodes/3396ef58-9776-43be-90e8-43bd941308a6
Sonstige
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/0cfb952c-b505-47b4-8fcc-501ff02a92ad-thumbnail-1x
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
1 Online-Ressource (45 min)
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Musik: Milan Meyer-Kaya, Nils Kacirek; Kamera: Sven Kiesche; Regie: Bärbel Jacks; Stimme: Anke Solveig Jeschke; Montage: Sebastian Böhm; Drehbuch: Bärbel Jacks
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Personen
Synchronsprecher/-in
Cutter/-in
Inhaltstyp
Zweidimensionales bewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Zusammenfassung des Inhalts
In Teil 1 folgt der Film dem Fluss von der Quelle bis nach Linz in Oberösterreich. Schon an ihrem Ursprung gibt die Donau Rätsel auf: Bis heute kursieren in der Literatur mindestens zwei unterschiedliche Quellen.Empfindliches ÖkosystemDie junge Donau nimmt ihren Lauf durch das Karstgebirge der Schwäbischen Alb.In dem empfindlichen Ökosystem kontrolliert Oberförster Markus Ellinger die Freizeitsportler, denn es herrschen strikte Regeln am, im und auf dem Wasser. In Ulm treffen Moderne und Historie zusammen. Auf einer historischen „Ulmer Schachtel“ - dem Bootstyp, mit dem viele Schwaben im 18. Jahrhundert gen Osten ausgewandert sind -, findet ein Mode-Fotoshooting statt. Fischartenreichster Fluss EuropasVorbei an Regensburg und Passau überquert der Fluss die Grenze nach Österreich.In Engelhartszell will Fischbiologe Gerald Zauner den Menschen die Wasserwelt der Donau näherbringen. Die Donau ist der fischartenreichste Fluss Europas. Auch der Hausen, der größte aus der Familie der Störe, ist in der Donau heimisch. In der Schleuse Ottensheim-Wilhering hat die Schleusenwärterin Elisabeth Strauß Nachtdienst. Bis heute ist sie damit eine Ausnahme. Der Beruf ist noch immer eine Männerdomäne. Im zukunftsorientierten oberösterreichischen Linz verschönert die Streetartistin SIUZ in der Donau-Hafengalerie eine öde Industriewand mit einer Seeschwalbe. Die Graffiti in der Hafengalerie sind Wind und Wetter ausgesetzt und nicht statisch. So wie die Donau, die immer weiter gen Osten fließt.
Illustrierender Inhalt
Bild: 16:9 SD
Sprache des Inhalts
Sprachfassung: Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die Donau - Staffel 1 - Folge 1: Von der Quelle bis Linz
Personen
Komponist/-in
Komponist/-in
Kameramann/-frau
Filmregisseur/-in
Drehbuchautor/-in
Art des Inhalts
Film
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14