Direkt zum Inhalt

Brownian Movement


Titel
Brownian Movement
Personen
Hauptautorität
van den Eeden, Frank
Kameramann/-frau
Komponist/-in
Filmregisseur/-in
Filmproduzent/-in
Filmproduzent/-in
Filmproduzent/-in
Drehbuchautor/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Cutter/-in
Ressource
Filmfriend
Umfang
1 Online-Ressource (97 min)
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Brownian Movement
Ressource
Filmfriend
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
FILMFRIEND
894d90a2-a702-4c9a-aa24-edfe2a642362
Körperschaften
Schlagwörter
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Uniform Resource Locator (URL)
eMedium
https://altach.filmfriend.at/movies/894d90a2-a702-4c9a-aa24-edfe2a642362
Sonstige
https://www.imdb.com/title/tt1529240
Sonstige
https://www.themoviedb.org/movie/70761
Cover
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/bbdfa1d7-1507-476c-94e5-572a73f17ab1-thumbnail-1x
Image
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/170b46f7-2494-434e-bd26-4b72b89a8ef9-thumbnail-1x
Volltext
https://altach.filmfriend.at/movies/894d90a2-a702-4c9a-aa24-edfe2a642362
Covergrafik
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/bbdfa1d7-1507-476c-94e5-572a73f17ab1-thumbnail-1x
Sonstige
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/170b46f7-2494-434e-bd26-4b72b89a8ef9-thumbnail-1x
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
1 Online-Ressource (97 min)
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Regie: Nanouk Leopold; Produktion: Ellen de Waele, Stienette Bosklopper, Herbert Schwering; Schauspieler: Sabine Timoteo, Frieda Pittoors, Dragan Bakema, Ryan Brodie, Nilofer Raza, Nicole Shirer, Sandra Hüller; Musik: Harry de Wit; Drehbuch: Nanouk Leopold; Kamera: Frank van den Eeden; Montage: Katharina Wartena
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Personen
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Cutter/-in
Inhaltstyp
Zweidimensionales bewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Zusammenfassung des Inhalts
Charlotte (Sandra Hüller) ist eine deutsche Ärztin in Brüssel. Sie ist verheiratet mit einem Architekten und Mutter eines kleinen Sohnes. Charlotte mietet eine Wohnung, um sich mit wenig attraktiven Männern aus dem Kreise ihrer Patienten zum Sex zu treffen. Gleichzeitig führt sie ein inniges Ehe- und Familienleben. Das Sexualleben mit ihrem Ehemann Max (Dragan Bakema) strahlt Geborgenheit und Vertrauen aus. Dem Sohn liest sie als Gute-Nacht-Geschichte das Märchen "Das Mädchen ohne Hände" der Brüder Grimm vor. Als sie einen der auserwählten Patienten wiedertrifft und dieser ihr näherkommen möchte, erleidet Charlotte einen Nervenzusammenbruch. Sie schlägt auf den Mann ein und bricht schließlich ohnmächtig zusammen.Charlottes Affären werden nun bekannt. Sie verliert ihre Stelle als Ärztin, und ihre Ehe steht vor dem Aus. Gemeinsam mit ihrem Mann versucht sie, die Ehe mit einer Therapie zu retten. Bei der Suche nach Gründen für ihr Verhalten weicht sie Fragen jedoch geschickt aus. Zwei Jahre später ist die Familie nach Indien gezogen, wo Max als Architekt arbeitet. Zwillinge sind geboren, und das Familienglück scheint wiedergewonnen. Doch Max kann die Zweifel seiner Frau gegenüber noch immer nicht ablegen. Das Misstrauen bleibt, und er folgt ihr auf ihren morgendlichen Spaziergängen."In drei Kapiteln, jeweils durch Bilder der leeren, sparsam möblierten Schauplätze und eine wunderbar irreale serielle Musik eingeleitet, entfalten sich Charlottes bizarre Experimente mit den fremden Körpern, stürzen die Folgen ihrer Entdeckung auf sie ein. Das Andere, das ein dicker, behaarter, alter, narbiger oder grob in Besitz nehmender männlicher Körper ausstrahlt, erscheint wie eine Traumerfahrung. Die Männer blieben in den Szenen ritueller Konzentriertheit meist ohne Gesicht, ihre und Charlottes Körperlichkeit wirkt wie aus Aktstudien der bildenden Kunst entlehnt. In langen Einstellungen und festen Cadragen werden die Schauplätze fremd, widersetzen sich der Inbesitznahme als Seelenlandschaften. Die tranceartige Zeitstruktur schafft ein Fluidum, als beobachte man ein Aquarium, in dessen surrealer Schönheit die gewöhnlichen Maßstäbe verschwimmen." (epd FILM)
Illustrierender Inhalt
Bild: 16:9 HD
Sprache des Inhalts
Sprachfassung: Deutsch
Aufzeichnungsort
Niederlande 2010
Aufzeichnungsdatum
Niederlande 2010
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Brownian Movement
Personen
Kameramann/-frau
Komponist/-in
Filmregisseur/-in
Filmproduzent/-in
Filmproduzent/-in
Filmproduzent/-in
Drehbuchautor/-in
Art des Inhalts
Film
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14