Direkt zum Inhalt

24h Europa


Titel
24h Europa
Personen
Hauptautorität
Heise, Volker
Drehbuchautor/-in
Drehbuchautor/-in
Filmregisseur/-in
Filmregisseur/-in
Filmproduzent/-in
Filmproduzent/-in
Komponist/-in
Cutter/-in
Cutter/-in
Ressource
Filmfriend
Umfang
1 Online-Ressource (60 min)
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
24h Europa
Ressource
Filmfriend
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
FILMFRIEND
e5a26263-0959-43c5-ba3f-f1122031f318
Körperschaften
Schlagwörter
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Uniform Resource Locator (URL)
eMedium
https://altach.filmfriend.at/episodes/e5a26263-0959-43c5-ba3f-f1122031f318
Sonstige
https://www.imdb.com/title/tt8539844
Sonstige
https://www.themoviedb.org/tv/89072
Image
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/1cde2be5-d931-4b82-9ba2-cfc23f5bd269-thumbnail-1x
Volltext
https://altach.filmfriend.at/episodes/e5a26263-0959-43c5-ba3f-f1122031f318
Sonstige
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/1cde2be5-d931-4b82-9ba2-cfc23f5bd269-thumbnail-1x
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
1 Online-Ressource (60 min)
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Drehbuch: Volker Heise, Britt Beyer; Regie: Britt Beyer, Vassili Silovic; Montage: Naaman Bishara, Annette Muff; Produktion: Pierre-Olivier Bardet, Thomas Kufus; Musik: Bernd Jestram
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Personen
Cutter/-in
Cutter/-in
Inhaltstyp
Zweidimensionales bewegtes Bild
Sprache der Expression
Ungarisch
Sprache der Expression
Deutsch
Sprache der Expression
Russisch
Sprache der Expression
Schwedisch
Sprache der Expression
Serbisch
Sprache der Expression
Französisch
Zusammenfassung des Inhalts
8 Uhr. Vuk geht in Belgrad zur Schule. Nur vier seiner Mitschüler finden, Serbien solle der Europäischen Union nicht beitreten. Vuk gehört zu den 10 Schülern, die keine Meinung dazu haben. Die ukrainische Radio-Ökologin Katya aus Kyiv arbeitet in der Sperrzone von Tschernobyl. Sie darf höchstens vier Tage hier verbringen, andernfalls wird die Strahlung zu hoch. In Tschernobyl steht 2018 auch noch das vielleicht letzte Lenindenkmal der Ukraine. Fast überall sonst wurden Lenin abgebaut. "Geschichte wird immer neu geschrieben," sagt Katya. "Je nachdem, wer welchen Nutzen davon hat."Der 30-jährige Ibrahim fährt im französischen Toulouse Medikamententransporte. Als gläubiger Muslim ist er bemüht, die vorgeschriebenen Gebete in seinen Arbeitstag einzubauen.
Illustrierender Inhalt
Bild: 16:9 HD
Sprache des Inhalts
Sprachfassung: Deutsch, Französisch, Russisch, Schwedisch, Serbisch, Ungarisch. Untertitel: Deutsch
Aufzeichnungsort
Belgien/Deutschland/Frankreich/Tschechien 2019
Aufzeichnungsdatum
Belgien/Deutschland/Frankreich/Tschechien 2019
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
24h Europa - Staffel 1 - Folge 3
Personen
Drehbuchautor/-in
Drehbuchautor/-in
Filmregisseur/-in
Filmregisseur/-in
Filmproduzent/-in
Filmproduzent/-in
Komponist/-in
Art des Inhalts
Film
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14