Direkt zum Inhalt

Über den Inseln Afrikas


Titel
Über den Inseln Afrikas - Madagaskar
Personen
Hauptautorität
Schidlowski, Christian
Drehbuchautor/-in
Filmregisseur/-in
Kameramann/-frau
Komponist/-in
Filmproduzent/-in
Tongestalter/-in
Tongestalter/-in
Cutter/-in
Synchronsprecher/-in
Ressource
Filmfriend
Umfang
1 Online-Ressource (43 min)
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Über den Inseln Afrikas
Titelzusatz
Madagaskar
Ressource
Filmfriend
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
FILMFRIEND
00628312-1831-4e5e-956d-4bc03721447b
Körperschaften
Schlagwörter
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Uniform Resource Locator (URL)
eMedium
https://altach.filmfriend.at/episodes/00628312-1831-4e5e-956d-4bc03721447b
Sonstige
https://www.imdb.com/title/tt13838710
Image
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/0e571084-842b-4eb4-a6a9-8d9c9749ac0b-thumbnail-1x
Volltext
https://altach.filmfriend.at/episodes/00628312-1831-4e5e-956d-4bc03721447b
Sonstige
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/0e571084-842b-4eb4-a6a9-8d9c9749ac0b-thumbnail-1x
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
1 Online-Ressource (43 min)
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Drehbuch: Christian Schidlowski; Sound Design: Tomas Bastian, Bastian Seidel; Regie: Christian Schidlowski; Kamera: Sascha Kellersohn; Musik: Nils Kacirek; Montage: Verena Schönauer; Produktion: Thomas Wartmann; Stimme: Christian Baumann
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Personen
Tongestalter/-in
Tongestalter/-in
Cutter/-in
Synchronsprecher/-in
Inhaltstyp
Zweidimensionales bewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Zusammenfassung des Inhalts
In der Fotografie schaffen es bislang nur wenige Frauen bis ganz nach oben. Eine von ihnen ist Ami Vitale. Für ihre Fotos ist sie oft auch in Krisengebieten unterwegs, denn für sie zählt nicht allein die Schönheit eines Motivs, sondern vor allem die Geschichte dahinter. Auf Madagaskar will sie ergründen, was es heißt Madagasse zu sein.Ami beginnt ihre Suche auf der ehemaligen Pirateninsel Nosy Bé im Nordwesten des Landes. Gemeinsam mit dem französischen Skipper Nicholas und segelt sie die zerklüftete Küste entlang bis ins Reich eines Königs der Sakalava-Kultur. Das tägliche Leben der Madagassen wird durch Verbote und Tabus geregelt, die für Fremde oft unsichtbar sind. Je nach Volksgruppe kann es verboten sein, ein Chamäleon zu berühren, über Krokodile zu sprechen oder donnerstags zu arbeiten.Ausgestattet mit ihrer Kamera und einigen frisch gelernten Vokabeln der einheimischen Sprache begibt sie sich in Dörfer, in die sich selten Fremde verirren. Die Frauen zeigen Ami, wie man Wassereimer auf dem Kopf balanciert, Getreide aussiebt und sich unter der gleißenden Sonne Afrikas eine schöne Haut bewahrt. Beim großen Ahnenfest der Sakalava begegnet Ami den Geistern verstorbener Dorfbewohner. Sie muss lernen, dass das Chamäleon Unheil bringt und der nächtliche Schrei der Lemuren durch Mark und Bein geht. Schließlich gelingt es ihr sogar, eine Privataudienz bei König Momad zu bekommen, einem der letzten Könige Madagaskars. In Diego begegnet Ami dem Edelsteinhändler John. Er führt sie zu den Saphirminen, wo Glücksritter jeden Tag ihr Leben riskieren. Jeder von ihnen hofft auf den ganz großen Fund. Mit seiner kleinen Propellermaschine bringt der Pilot Yves die Fotografin ins Hochland Madagaskars, im Herzen der Insel. Auf dem Flug gelingen ihr atemberaubende Luftaufnahmen. In der Hauptstadt Madagaskars, Antananarivo, setzt sich für Ami das Bild langsam zusammen. Sie trifft den Musiker Rajéry, der ihr noch ein letztes Geheimnis verrät – über den Klang Madagaskars, der mitten ins Herz trifft. Geister, Könige, Lemuren – Madagaskar wird für Ami zu einer Reise voller neuer Eindrücke und spektakulärer Bilder.
Illustrierender Inhalt
Bild: 16:9 HD
Sprache des Inhalts
Sprachfassung: Deutsch
Aufzeichnungsort
Deutschland 2011
Aufzeichnungsdatum
Deutschland 2011
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Über den Inseln Afrikas - Staffel 1 - Folge 3: Madagaskar
Personen
Drehbuchautor/-in
Filmregisseur/-in
Kameramann/-frau
Komponist/-in
Filmproduzent/-in
Art des Inhalts
Film
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14