Direkt zum Inhalt

Geheimnisvolles Mittelmeer


Titel
Geheimnisvolles Mittelmeer - Von Pottwalen und Wüstenfüchsen
Personen
Hauptautorität
Riegler, Michael
Kameramann/-frau
Kameramann/-frau
Filmregisseur/-in
Filmproduzent/-in
Filmproduzent/-in
Drehbuchautor/-in
Komponist/-in
Cutter/-in
Ressource
Filmfriend
Umfang
1 Online-Ressource (43 min)
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Geheimnisvolles Mittelmeer
Titelzusatz
Von Pottwalen und Wüstenfüchsen
Ressource
Filmfriend
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
FILMFRIEND
69ee9cae-25af-40cd-af7d-9ee463096522
Körperschaften
Schlagwörter
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Uniform Resource Locator (URL)
eMedium
https://altach.filmfriend.at/episodes/69ee9cae-25af-40cd-af7d-9ee463096522
Sonstige
https://www.imdb.com/title/tt13116674
Sonstige
https://www.themoviedb.org/tv/119990
Image
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/0df0d786-b512-452b-b507-c5a78ee5b8b0-thumbnail-1x
Volltext
https://altach.filmfriend.at/episodes/69ee9cae-25af-40cd-af7d-9ee463096522
Sonstige
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/0df0d786-b512-452b-b507-c5a78ee5b8b0-thumbnail-1x
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
1 Online-Ressource (43 min)
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Kamera: Michael Riegler, Thomas Behrend; Regie: Thomas Behrend; Montage: Christina Hackl; Produktion: Jörn Röver, Simon Riedel; Drehbuch: Thomas Behrend; Musik: Oliver Heuss
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Personen
Cutter/-in
Inhaltstyp
Zweidimensionales bewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Zusammenfassung des Inhalts
Teil 1 'Von Pottwalen und Wüstenfüchsen' erzählt Geschichte von Tieren der Tiefsee, die uns nahezu unbekannt sind und von einer Wüstenfuchs-Mutter, die die Aufzucht ihrer Jungen in einer der erbarmungslosesten Küstenregionen der Sahara meistert. Europas Küstenregion ist geprägt von Bergen und verschiedenen Vegetationszonen, während an der afrikanischen Küste verschiedene Wüstenformen überwiegen. Zwischen Wüsten und Vulkanen sind die Herausforderungen für die Tiere enorm. Während der langen Drehzeit ist es dem Team um Tierfilmer Thomas Behrend gelungen, in seltenen Aufnahmen zu zeigen, wie die Tiere das Leben in diesen Extremen meistern.Der Film führt auf die Insel Stromboli. Der gleichnamige Vulkan gehört zu den aktivsten der Erde. Auf der Insel Sardinien dagegen ruht die vulkanische Aktivität. Sie hat Basalt-Hochebenen hinterlassen. Basalt ist wasserundurchlässig, und so haben sich auf den Hochebenen Seen gebildet. Ein vielfältiges Biotop, in dem unter anderem Wildpferde leben. In der Ägäis zeigt sich die vulkanische Aktivität des Mittelmeer-Raums am Meeresboden. Hier treten heiße Gase aus und blubbern nach oben. Dort leben noch einige Hundert Mönchsrobben. Nicht zuletzt, weil sie von Menschen gejagt werden, sind sie vom Aussterben bedroht.
Illustrierender Inhalt
Bild: 16:9 HD
Sprache des Inhalts
Sprachfassung: Deutsch
Aufzeichnungsort
Deutschland 2018
Aufzeichnungsdatum
Deutschland 2018
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Geheimnisvolles Mittelmeer - Staffel 1 - Folge 1: Von Pottwalen und Wüstenfüchsen
Personen
Kameramann/-frau
Kameramann/-frau
Filmregisseur/-in
Filmproduzent/-in
Filmproduzent/-in
Drehbuchautor/-in
Komponist/-in
Art des Inhalts
Film
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14