Direkt zum Inhalt

Feuerpanorama


Titel
Feuerpanorama - Ein ukrainisches Kriegstagebuch
Personen
Hauptautorität
Gerassimow, Sergej
Verfasser/-in
Redner/-in
Übersetzer/-in
Ressource
eAudiobook
Umfang
409 Min.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
United Soft Media Verlag GmbH
Erscheinungsdatum
2022
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Aufzeichnungen aus einer brennenden Stadt Am 24. Februar 2022 startet die russische Armee einen großangelegten Überfall auf die Ukraine. Schnell gerät die nah an der Grenze gelegene Millionenstadt Charkiw unter starken Beschuss. Hunderttausende Menschen fliehen. Der ukrainische Schriftsteller Sergej Gerassimow jedoch bleibt in der umkämpften Frontstadt. Bald schon fehlt es an sauberem Wasser, Essen und medizinischer Infrastruktur. Die Thermometer zeigen hohe Minusgrade, die Menschen frieren. Gerassimow beginnt über die Absurdität eines Alltags im Krieg zu schreiben. Das Ergebnis ist ein aufwühlendes Zeitzeugnis, ein Appell zum Frieden und zur Verständigung. "Ich lebe in der Stadt Charkiw, im dritten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts. Das kann mir doch nicht passieren, denke ich. Dann sehe ich das rote Glühen von Explosionen, die noch jenseits des Horizonts liegen. Jetzt kann ich es glauben: Es kann mir passieren. Es kann jeden treffen. Es kann dem ganzen Land passieren, Europa, der ganzen Welt, der ganzen Geschichte."
Manifestation
Titel
Haupttitel
Feuerpanorama
Titelzusatz
Ein ukrainisches Kriegstagebuch
Ressource
eAudiobook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
United Soft Media Verlag GmbH
Erscheinungsdatum
2022
DIVIBIB
1833810580
ISBN13
978-3-8032-8700-7
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
United Soft Media Verlag GmbH
Erscheinungsdatum
2022
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/bookwire_nat/20220622/9783803287007/v9783803287007.mp3
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/bookwire_nat/20220622/9783803287007/tn9783803287007l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-1833810580-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
409 Min.
diviBib
Aufzeichnungen aus einer brennenden Stadt Am 24. Februar 2022 startet die russische Armee einen großangelegten Überfall auf die Ukraine. Schnell gerät die nah an der Grenze gelegene Millionenstadt Charkiw unter starken Beschuss. Hunderttausende Menschen fliehen. Der ukrainische Schriftsteller Sergej Gerassimow jedoch bleibt in der umkämpften Frontstadt. Bald schon fehlt es an sauberem Wasser, Essen und medizinischer Infrastruktur. Die Thermometer zeigen hohe Minusgrade, die Menschen frieren. Gerassimow beginnt über die Absurdität eines Alltags im Krieg zu schreiben. Das Ergebnis ist ein aufwühlendes Zeitzeugnis, ein Appell zum Frieden und zur Verständigung. "Ich lebe in der Stadt Charkiw, im dritten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts. Das kann mir doch nicht passieren, denke ich. Dann sehe ich das rote Glühen von Explosionen, die noch jenseits des Horizonts liegen. Jetzt kann ich es glauben: Es kann mir passieren. Es kann jeden treffen. Es kann dem ganzen Land passieren, Europa, der ganzen Welt, der ganzen Geschichte."
Personen
Redner/-in
Übersetzer/-in
Inhaltstyp
Gesprochenes Wort
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Aufzeichnungen aus einer brennenden Stadt Am 24. Februar 2022 startet die russische Armee einen großangelegten Überfall auf die Ukraine. Schnell gerät die nah an der Grenze gelegene Millionenstadt Charkiw unter starken Beschuss. Hunderttausende Menschen fliehen. Der ukrainische Schriftsteller Sergej Gerassimow jedoch bleibt in der umkämpften Frontstadt. Bald schon fehlt es an sauberem Wasser, Essen und medizinischer Infrastruktur. Die Thermometer zeigen hohe Minusgrade, die Menschen frieren. Gerassimow beginnt über die Absurdität eines Alltags im Krieg zu schreiben. Das Ergebnis ist ein aufwühlendes Zeitzeugnis, ein Appell zum Frieden und zur Verständigung. "Ich lebe in der Stadt Charkiw, im dritten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts. Das kann mir doch nicht passieren, denke ich. Dann sehe ich das rote Glühen von Explosionen, die noch jenseits des Horizonts liegen. Jetzt kann ich es glauben: Es kann mir passieren. Es kann jeden treffen. Es kann dem ganzen Land passieren, Europa, der ganzen Welt, der ganzen Geschichte."
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Feuerpanorama
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14