Direkt zum Inhalt

Städte am Meer


Titel
Städte am Meer - Tel Aviv
Personen
Hauptautorität
Franzmann, Ilka
Drehbuchautor/-in
Komponist/-in
Komponist/-in
Filmregisseur/-in
Filmregisseur/-in
Kameramann/-frau
Cutter/-in
Ressource
Filmfriend
Umfang
1 Online-Ressource (45 min)
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Städte am Meer
Titelzusatz
Tel Aviv
Ressource
Filmfriend
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
FILMFRIEND
0ad53b5d-0de3-449e-a202-128c24a2e2aa
Körperschaften
Schlagwörter
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Uniform Resource Locator (URL)
eMedium
https://altach.filmfriend.at/episodes/0ad53b5d-0de3-449e-a202-128c24a2e2aa
Sonstige
https://www.imdb.com/title/tt18571884
Sonstige
https://www.themoviedb.org/tv/73352
Image
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/0bd085d0-e61e-4fc7-be67-cb2a8997823a-thumbnail-1x
Volltext
https://altach.filmfriend.at/episodes/0ad53b5d-0de3-449e-a202-128c24a2e2aa
Sonstige
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/0bd085d0-e61e-4fc7-be67-cb2a8997823a-thumbnail-1x
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
1 Online-Ressource (45 min)
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Drehbuch: Ilka Franzmann; Musik: Andreas Einhorn, Nils Kacirek; Regie: Christian Stiefenhofer, Jan-Hinrik Drevs; Kamera: Johannes Kaltenhauser; Montage: Verena Schönauer
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Personen
Cutter/-in
Inhaltstyp
Zweidimensionales bewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Zusammenfassung des Inhalts
Tel Aviv war einst der rettende Hafen für Juden aus der Diaspora, und bis heute reißt der Strom von Zuwanderern nicht ab. Die Dokumentation zeichnet ein facettenreiches Bild von Israels zweitgrößter Stadt, deren Name so viel wie „Hügel des Frühlings“ bedeutet. Tel Aviv wurde buchstäblich auf Sand gebaut, nachdem jüdische Familien 1909 mit Muscheln vom Strand die Parzellen ausgelost hatten, auf denen sie die ersten Häuser errichteten. Nazi-Verfolgung, stalinistische Bedrohung und Anfeindungen in arabischen Ländern machten sie zum Zufluchtsort für Juden unzähliger Nationalitäten. In Israel heißt es, Jerusalem betet, Haifa arbeitet - und Tel Aviv tanzt! Lifestyle, Kreativität und Individualität sind die Visitenkarte der Stadt am Mittelmeer.
Illustrierender Inhalt
Bild: 16:9 HD
Sprache des Inhalts
Sprachfassung: Deutsch
Aufzeichnungsort
Deutschland 2015
Aufzeichnungsdatum
Deutschland 2015
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Städte am Meer - - Folge 3: Tel Aviv
Personen
Drehbuchautor/-in
Komponist/-in
Komponist/-in
Filmregisseur/-in
Filmregisseur/-in
Kameramann/-frau
Art des Inhalts
Film
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14