Direkt zum Inhalt

Städte aus Lehm: Djenné – Stadt am Ufer der Wüste


Titel
Städte aus Lehm: Djenné – Stadt am Ufer der Wüste
Personen
Hauptautorität
Zrenner, Winfried
Komponist/-in
Komponist/-in
Kameramann/-frau
Drehbuchautor/-in
Filmregisseur/-in
Filmproduzent/-in
Cutter/-in
Ressource
Filmfriend
Umfang
1 Online-Ressource (43 min)
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Städte aus Lehm: Djenné – Stadt am Ufer der Wüste
Ressource
Filmfriend
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
FILMFRIEND
c68d731e-5f50-4b92-a6c3-5610a84ccfc5
Körperschaften
Schlagwörter
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Uniform Resource Locator (URL)
eMedium
https://altach.filmfriend.at/movies/c68d731e-5f50-4b92-a6c3-5610a84ccfc5
Sonstige
https://www.imdb.com/title/tt0842308
Cover
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/b563af6b-a8cc-45a7-96b3-3f48e41e61ca-thumbnail-1x
Image
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/247b29c9-8d44-418e-ae20-b34b499a874d-thumbnail-1x
Volltext
https://altach.filmfriend.at/movies/c68d731e-5f50-4b92-a6c3-5610a84ccfc5
Covergrafik
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/b563af6b-a8cc-45a7-96b3-3f48e41e61ca-thumbnail-1x
Sonstige
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/247b29c9-8d44-418e-ae20-b34b499a874d-thumbnail-1x
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
1 Online-Ressource (43 min)
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Musik: Winfried Zrenner, Ludwig Eckmann; Kamera: Thomas Riedelsheimer; Montage: Isabelle Allgeier; Drehbuch: Thomas Wartmann; Regie: Thomas Wartmann; Produktion: Thomas Wartmann
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Personen
Cutter/-in
Inhaltstyp
Zweidimensionales bewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Zusammenfassung des Inhalts
Djenné ist die älteste Stadt Westafrikas; sie liegt am Ufer des Flusses Bani in Mali. Früher wurden hier Sklaven, Gold und Elfenbein von der Guineaküste gegen Salz aus der Sahara, Feuerwaffen aus Europa und Seide aus Asien getauscht.Die Springfluten der Regenzeit, die das Umland von Djenné alljährlich in ein großes Schwemmgebiet verwandeln, ernähren seit jeher Fischer, Hirten und Bauern. Seit dem 3. vorchristlichen Jahrhundert wird das Leben der Djennekes, wie die Bewohner Djennés sich nennen, vom Kommen und Gehen des Flusses bestimmt. Vor allem aber liefert der Bani den wichtigsten Baustoff Djennés — Lehm. Aus Lehm werden die Ziegel der Häuser geformt, aus Lehm, vermischt mit Reisschrot, besteht ihr Verputz. Die Grand Mosqueé, auf deren Vorplatz der traditionelle Montagsmarkt stattfindet, ist das größte Lehmgebäude der Welt. Neben ihrer wirtschaftlichen Bedeutung war und ist die Stadt Djenné bekannt als Zentrum für islamische Studien. Und als Ziel für Pilger. Schüler und Gelehrte aus ganz West- und Zentralafrika kommen hierher, um ihr Wissen zu erweitern. Djenné beherbergt zauberkundige Marabouts, die offiziell den Koran lehren, aber auch mit magischen Amuletten Geschäfte machen. Neben kulturhistorischen und architektonischen Besonderheiten geht der Film auch auf gesellschaftliche Aspekte in der Stadt aus Lehm ein. Djenné wird seit Jahrhunderten insgeheim von mächtigen Familien regiert. Craven Landouré, ein Viehzüchter vom Volksstamm der Peul, führt als Protagonist durch den Film. Im traditionellen Lehmhaus seines 86-jährigen Vaters und Clanchefs lebt Craven mit Frau und drei Kindern, zusammen mit zahllosen Mitgliedern seiner unüberschaubar großen Familie. Der Alltag Cravens wird durch ein kompliziertes Geflecht aus Macht und Verantwortung bestimmt.
Illustrierender Inhalt
Bild: 16:9 SD
Sprache des Inhalts
Sprachfassung: Deutsch
Aufzeichnungsort
Deutschland 2005
Aufzeichnungsdatum
Deutschland 2005
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Städte aus Lehm: Djenné – Stadt am Ufer der Wüste
Personen
Komponist/-in
Komponist/-in
Kameramann/-frau
Drehbuchautor/-in
Filmregisseur/-in
Filmproduzent/-in
Art des Inhalts
Film
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14