Direkt zum Inhalt

Blue Moon


Manifestation
Titel
Haupttitel
Blue Moon
Ressource
Filmfriend
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
FILMFRIEND
9c69ee84-e695-440a-a643-671b504c479c
Körperschaften
Schlagwörter
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Uniform Resource Locator (URL)
eMedium
https://altach.filmfriend.at/movies/9c69ee84-e695-440a-a643-671b504c479c
Sonstige
https://www.imdb.com/title/tt18080272
Sonstige
https://www.themoviedb.org/movie/772986
Cover
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/5d18ff09-fc3d-4c26-af29-7d458fb6a148-thumbnail-1x
Image
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/3696ddf6-6633-44d0-81d5-427e97915026-thumbnail-1x
Volltext
https://altach.filmfriend.at/movies/9c69ee84-e695-440a-a643-671b504c479c
Covergrafik
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/5d18ff09-fc3d-4c26-af29-7d458fb6a148-thumbnail-1x
Sonstige
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/3696ddf6-6633-44d0-81d5-427e97915026-thumbnail-1x
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
1 Online-Ressource (4 min)
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Regie: Charlotte Dossogne, Simon Medard; Musik: Quentin Maquet; Montage: Simon Medard; Produktion: Jean-Luc Slock; Sound Design: David Nelissen; Mitwirkende: Charlotte Dossogne
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Personen
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Cutter/-in
Tongestalter/-in
Inhaltstyp
Zweidimensionales bewegtes Bild
Zusammenfassung des Inhalts
EIn betörend schöner Jazz-Film, reich an warmen (Klang-)Farben, ein melancholisches Filmgedicht, cool, urban, magisch. Es ist Nacht in Amsterdam, Grachten, Hotels und Restaurants erstrahlen im abendlichen Glanz. Einsam flaniert ein Mann durch die Straßen, nimmt auf einer Bank am Wasser Platz, spielt auf seiner Trompete eine zärtliche Melodie. Sketches in Blue Minor. Dann geschieht es. Der Trompeter löst sich auf, er besteigt eine Leiter und verschwindet durch ein Fenster im Himmel. Aus diesem Stimmungsbild lugt die Realität hervor. Plakate werben für Filme, die einst in Amsterdam in den Kinos liefen: Miyazakis „Mein Nachbar Totoro“, „Cinema Paradiso“, „Im Rausch der Tiefe – The Big Blue“ verweisen auf das Jahr 1988, in dem Jazz-Legende Chet Baker ein letztes Mal durch Europa tourte. Einst war der Trompeten-Virtuose und Sänger ein Pop-Idol wie James Dean, dann zehrten ihn Drogen auf, ließen ihn vorschnell altern. Was blieb, waren sein eleganter Ton und seine Ausdruckskraft, die ihn zu einem der bedeutendsten Jazzmusiker des 20. Jahrhunderts machten. „Alles Überflüssige ist entfernt“, sagte Pianist Michael Naura über Bakers Musik. „Wir stehen vor makellosen Linien.“Chet Baker war 58 Jahre alt, als er in der Nacht vom 12. auf den 13. Mai 1988 in Amsterdam unter rätselhaften Umständen (angeblich aus dem Fenster seines Hotelzimmers) zu Tode stürzte. Über die genaueren Umstände ist nicht viel bekannt. Was bleibt, ist eine kleine, wehmütige Etüde: der magisch-melancholische Blick auf das, was passiert sein könnte.
Illustrierender Inhalt
Bild: 16:9 HD
Sprache des Inhalts
Sprachfassung: ohne Dialog
Aufzeichnungsort
Belgien 2019
Aufzeichnungsdatum
Belgien 2019
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Blue Moon
Personen
Komponist/-in
Filmregisseur/-in
Art des Inhalts
Film
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14