Direkt zum Inhalt

Phoebe im Wunderland


Titel
Phoebe im Wunderland
Personen
Hauptautorität
Beck, Christophe
Komponist/-in
Filmproduzent/-in
Filmproduzent/-in
Drehbuchautor/-in
Kameramann/-frau
Filmregisseur/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Cutter/-in
Ressource
Filmfriend
Umfang
1 Online-Ressource (100 min)
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Phoebe im Wunderland
Ressource
Filmfriend
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
FILMFRIEND
6e4337d4-bdda-4587-b5e6-1518f29d8f10
Körperschaften
Schlagwörter
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Uniform Resource Locator (URL)
eMedium
https://altach.filmfriend.at/movies/6e4337d4-bdda-4587-b5e6-1518f29d8f10
Sonstige
https://www.imdb.com/title/tt1034325
Sonstige
https://www.themoviedb.org/movie/19079
Cover
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/0bcaefc1-77c6-48bc-9bec-6e3023fb49d3-thumbnail-1x
Image
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/86ea337e-672e-4e9e-ac9c-fc64a742fa1e-thumbnail-1x
Volltext
https://altach.filmfriend.at/movies/6e4337d4-bdda-4587-b5e6-1518f29d8f10
Covergrafik
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/0bcaefc1-77c6-48bc-9bec-6e3023fb49d3-thumbnail-1x
Sonstige
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/86ea337e-672e-4e9e-ac9c-fc64a742fa1e-thumbnail-1x
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
1 Online-Ressource (100 min)
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Schauspieler: Bailee Madison, Ian Colletti, Austin Williams, Bill Pullman, Patricia Clarkson, Campbell Scott, Felicity Huffman, Mackenzie Milone, Elle Fanning; Musik: Christophe Beck; Produktion: Ben Barnz, Lynette Howell Taylor; Montage: Robert Hoffman; Drehbuch: Daniel Barnz; Kamera: Bobby Bukowski; Regie: Daniel Barnz
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Personen
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Cutter/-in
Inhaltstyp
Zweidimensionales bewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Zusammenfassung des Inhalts
Die neunjährige Phoebe Lichten ist ein aufgewecktes, fantasievolles Mädchen, das manchmal Schwierigkeiten hat, seine Fantasiewelt von der wirklichen Welt zu trennen. Phoebe hinterfragt die monotonen Schulregeln und wird von den Lehrern zurückgewiesen. Bei Provokationen von ihren Mitschülern reagiert sie über, worüber sie selbst am meisten darüber bestürzt ist. Doch ohne auf die Provokationen oder die Mitschuld der Mitschüler einzugehen, wird allein Phoebe bestraft. Immer mehr gerät sie in Konflikt mit Schule und Mitschülern, und zunehmend reagiert sie mit Zwangshandlungen. Die sehen zunächst harmlos aus: Phoebe wäscht sich viel zu lange die Hände oder hüpft so lange auf der Treppe, bis ihre Knie geschwollen sind. Manchmal aber spuckt sie sogar ihre Mitschüler an, oder es rutschen ihr ungewollt Schimpfwörter heraus. Immer mehr zieht sie sich in ihre Fantasiewelt zurück. Als in der Schule das Theaterprojekt „Alice im Wunderland“ angeboten wird, bewirbt sie sich um eine Rolle, und die exzentrische und unorthodoxe Theaterpädagogin Mrs. Dodger gibt ihr die Hauptrolle. Phoebe fühlt sich eng mit Alice aus dem Theaterstück verbunden, denn geht es Alice nicht genau so wie ihr? „Phoebe im Wunderland“ ist ein kleiner Glücksfall, aber auch kein ganz leichter Film. Einfühlsam erzählt er, wie Phoebe am Tourette-Syndrom erkrankt ist, und wie schwer es für die Umwelt ist, damit klarzukommen. Die KinderFilmWelt schreibt: „. Es gibt viele Szenen, in denen du Mitleid mit Phoebe haben wirst und die dich traurig machen. Das ist vor allem so, weil du dich durch die großartige Hauptdarstellerin Elle Fanning ganz leicht in ihre Lage versetzen kannst und vielleicht auch ein paar eigene Ängste wiedererkennst. Trotzdem aber ist die Geschichte auch ein wenig hoffnungsvoll. Denn sie erzählt uns davon, dass man manchmal auch schlechte Dinge einfach zulassen muss.“
Illustrierender Inhalt
Bild: 16:9 HD
Sprache des Inhalts
Sprachfassung: Deutsch
Aufzeichnungsort
Vereinigte Staaten 2008
Aufzeichnungsdatum
Vereinigte Staaten 2008
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Phoebe im Wunderland
Personen
Komponist/-in
Filmproduzent/-in
Filmproduzent/-in
Drehbuchautor/-in
Kameramann/-frau
Filmregisseur/-in
Art des Inhalts
Film
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14