Direkt zum Inhalt

Totenwinter (Ungekürzt)


Titel
Totenwinter (Ungekürzt)
Personen
Hauptautorität
Hofmann, Sabine
Verfasser/-in
Redner/-in
Ressource
eAudiobook
Umfang
517 Min.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Aufbau Audio
Erscheinungsdatum
2022
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Das Ruhrgebiet im Winter 1947. Die junge Edith, aus Ostpreußen nach Bochum geflüchtet, hat endlich eine Anstellung gefunden - bei Pohlmann, einem Rechtsanwalt, der allerdings offenbar in Schwarzmarktgeschäfte verwickelt ist. Als ein ehemaliger KZ-Häftling, der bei den Arbeitern der Region ein hohes Ansehen genießt, ermordet in einem Eisenbahnwaggon aufgefunden wird, deutet einiges daraufhin, dass Pohlmann in diesen Mordfall verwickelt ist. Edith beschließt der Sache nachzugehen - ohne zu ahnen, worauf sie sich einlässt. Deutschland unmittelbar nach dem Krieg - eindringlich und authentisch geschildert
Manifestation
Titel
Haupttitel
Totenwinter (Ungekürzt)
Ressource
eAudiobook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Aufbau Audio
Erscheinungsdatum
2022
DIVIBIB
1884973387
ISBN13
978-3-96105-785-6
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Aufbau Audio
Erscheinungsdatum
2022
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/zebralution_au/20220929/9783961057856/v9783961057856.mp3
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/zebralution_au/20220929/9783961057856/tn9783961057856l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-1884973387-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
517 Min.
diviBib
Das Ruhrgebiet im Winter 1947. Die junge Edith, aus Ostpreußen nach Bochum geflüchtet, hat endlich eine Anstellung gefunden - bei Pohlmann, einem Rechtsanwalt, der allerdings offenbar in Schwarzmarktgeschäfte verwickelt ist. Als ein ehemaliger KZ-Häftling, der bei den Arbeitern der Region ein hohes Ansehen genießt, ermordet in einem Eisenbahnwaggon aufgefunden wird, deutet einiges daraufhin, dass Pohlmann in diesen Mordfall verwickelt ist. Edith beschließt der Sache nachzugehen - ohne zu ahnen, worauf sie sich einlässt. Deutschland unmittelbar nach dem Krieg - eindringlich und authentisch geschildert
Personen
Redner/-in
Inhaltstyp
Gesprochenes Wort
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Das Ruhrgebiet im Winter 1947. Die junge Edith, aus Ostpreußen nach Bochum geflüchtet, hat endlich eine Anstellung gefunden - bei Pohlmann, einem Rechtsanwalt, der allerdings offenbar in Schwarzmarktgeschäfte verwickelt ist. Als ein ehemaliger KZ-Häftling, der bei den Arbeitern der Region ein hohes Ansehen genießt, ermordet in einem Eisenbahnwaggon aufgefunden wird, deutet einiges daraufhin, dass Pohlmann in diesen Mordfall verwickelt ist. Edith beschließt der Sache nachzugehen - ohne zu ahnen, worauf sie sich einlässt. Deutschland unmittelbar nach dem Krieg - eindringlich und authentisch geschildert
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Totenwinter (Ungekürzt)
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14