Direkt zum Inhalt

Die Lüge der digitalen Bildung


Titel
Die Lüge der digitalen Bildung - warum unsere Kinder das Lernen verlernen
Personen
Hauptautorität
Lembke, Gerald
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
256 S.
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2015
-
Die zunehmende Digitalisierung macht auch vor unserem Bildungssystem nicht Halt - die Stimmen, die mehr Einsatz von digitalen Medien beim Lehren und Lernen fordern, werden immer lauter. Schon die Kleinsten sind an iPads gewöhnt, Schulen setzen immer mehr auf digitale Medien und bei der beruflichen Weiterbildung sind Tablets und digitale Whiteboards inzwischen üblich. Eine Entwicklung, die nicht nur Vorteile mit sich bringt - ganz im Gegenteil
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die Lüge der digitalen Bildung
Titelzusatz
warum unsere Kinder das Lernen verlernen
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2015
ISBN13
978-3-86881-568-9
ISBN10
3-86881-568-6
Körperschaften
Schlagwörter
Interessenskreise
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2015
Listenpreis
20.60 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Gerald Lembke ; Ingo Leipner
Umfang
256 S.
-
Die zunehmende Digitalisierung macht auch vor unserem Bildungssystem nicht Halt - die Stimmen, die mehr Einsatz von digitalen Medien beim Lehren und Lernen fordern, werden immer lauter. Schon die Kleinsten sind an iPads gewöhnt, Schulen setzen immer mehr auf digitale Medien und bei der beruflichen Weiterbildung sind Tablets und digitale Whiteboards inzwischen üblich. Eine Entwicklung, die nicht nur Vorteile mit sich bringt - ganz im Gegenteil
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die Lüge der digitalen Bildung
Abweichender Titel des Werks
warum unsere Kinder das Lernen verlernen
Personen
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Zielgruppe
0
Öffentliche Bibliothek Altach
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
23846
PN
LEMB
Verfügbar
Sonderstandort: Elternratgeber
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14