Direkt zum Inhalt

Tausche zwei Hitler gegen eine Marilyn


Titel
Tausche zwei Hitler gegen eine Marilyn - Roman
Personen
Hauptautorität
Andrusier, Adam
Verfasser/-in
Übersetzer/-in
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
288 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Zürich
Verlagsname
Unionsverlag
Erscheinungsdatum
[2023]
Uniform Resource Locator (URL)
Verlagsangaben
»Schon wieder die Nazis?«, fragt Adams Mutter, wenn der Vater bereits beim Frühstück einen leidenschaftlichen Vortrag über die Verbrechen des Dritten Reichs hält. Oder im Skiurlaub dem deutschen Ehepaar stolz seine Postkartensammlung zerstörter Synagogen präsentiert. Dass er die Familie dann auch noch regelmäßig zum Israelischen Volkstanz schleift, bringt nicht nur die Mutter zur Verzweiflung. Adam jedoch weiß sich zu retten: Eine echte Berühmtheit zieht in ihren Londoner Vorort, und Adam ergattert ein Autogramm. Bald schreibt er von Sinatra bis Stalin alles an, was Rang und Namen hat, und verfällt einer Leidenschaft, die alles andere in den Schatten stellt. Eine Komödie mit Widerhaken über das Erwachsenwerden, jüdischen Familienwahnsinn und das unbedingte Verlangen nach Freiheit.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Tausche zwei Hitler gegen eine Marilyn
Titelzusatz
Roman
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Zürich
Verlagsname
Unionsverlag
Erscheinungsdatum
[2023]
ISBN13
978-3-293-00593-8
ISBN10
3-293-00593-4
Körperschaften
Verlag
Interessenskreise
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Bezugsbedingung
Festeinband : EUR 24.00 (DE), EUR 24.70 (AT), CHF 32.00 (freier Preis), EUR 24.00
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=b96dd77c1fb640418398156b9d353299&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Zürich
Verlagsname
Unionsverlag
Erscheinungsdatum
[2023]
Listenpreis
24.70 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Adam Andrusier
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Umfang
288 Seiten
Verlagsangaben
»Schon wieder die Nazis?«, fragt Adams Mutter, wenn der Vater bereits beim Frühstück einen leidenschaftlichen Vortrag über die Verbrechen des Dritten Reichs hält. Oder im Skiurlaub dem deutschen Ehepaar stolz seine Postkartensammlung zerstörter Synagogen präsentiert. Dass er die Familie dann auch noch regelmäßig zum Israelischen Volkstanz schleift, bringt nicht nur die Mutter zur Verzweiflung. Adam jedoch weiß sich zu retten: Eine echte Berühmtheit zieht in ihren Londoner Vorort, und Adam ergattert ein Autogramm. Bald schreibt er von Sinatra bis Stalin alles an, was Rang und Namen hat, und verfällt einer Leidenschaft, die alles andere in den Schatten stellt. Eine Komödie mit Widerhaken über das Erwachsenwerden, jüdischen Familienwahnsinn und das unbedingte Verlangen nach Freiheit.
Personen
Übersetzer/-in
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Two Hitlers and a Marilyn
Bevorzugter Titel des Werks
Tausche zwei Hitler gegen eine Marilyn
Personen
Verfasser/-in
Öffentliche Bibliothek Altach
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
8895818
DR.U
ANDR
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14