Direkt zum Inhalt

Die Bücherjägerin


Titel
Die Bücherjägerin - Roman
Personen
Hauptautorität
Beer, Elisabeth
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
432 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
DUMONT Buchverlag
Erscheinungsdatum
2023
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Sarah ist Bücherjägerin, Kartensammlerin und Restauratorin, sie liebt Manuskripte und alte Landkarten und kann generell besser mit Büchern als mit Menschen umgehen. Seit dem Tod ihrer Tante Amalia, die sie und ihre Schwester aufgezogen hat, lebt Sarah zurückgezogen in deren Kölner Villa mit dem wild sprießenden Garten. Ihre einzige Gesellschaft: die Schildkröten Bonnie und Clyde. Das ändert sich, als Benjamin, ein junger Bibliothekar aus London, vor der Tür steht. Er bittet Sarah, ihm beim Finden einer alten römischen Straßenkarte zu helfen, ein Auftrag, den Amalia kurz vor ihrem Tod angenommen hatte. Sarah zögert, und dann tut sie es doch, fährt mit Ben in seinem alten Auto einfach los, im Gepäck zwei Schildkröten, einige Atlanten und viele Fragen. So machen sie sich auf eine Reise, die sie nach Frankreich und England führt, in die Welt der Bücher und Karten, in Amalias Vergangenheit - eine Reise, die ihr Leben verändern wird. Ein warmherziger, feinhumoriger Roman über Familie und das Abschiednehmen, die Magie der Bücher - und die Liebe.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die Bücherjägerin
Titelzusatz
Roman
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
DUMONT Buchverlag
Erscheinungsdatum
2023
DIVIBIB
1937451367
ISBN13
978-3-8321-6072-2
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
DUMONT Buchverlag
Erscheinungsdatum
2023
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/dumont/20230907/9783832160722/v9783832160722.epub
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/dumont/20230907/9783832160722/tn9783832160722l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-1937451367-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
432 S.
diviBib
Sarah ist Bücherjägerin, Kartensammlerin und Restauratorin, sie liebt Manuskripte und alte Landkarten und kann generell besser mit Büchern als mit Menschen umgehen. Seit dem Tod ihrer Tante Amalia, die sie und ihre Schwester aufgezogen hat, lebt Sarah zurückgezogen in deren Kölner Villa mit dem wild sprießenden Garten. Ihre einzige Gesellschaft: die Schildkröten Bonnie und Clyde. Das ändert sich, als Benjamin, ein junger Bibliothekar aus London, vor der Tür steht. Er bittet Sarah, ihm beim Finden einer alten römischen Straßenkarte zu helfen, ein Auftrag, den Amalia kurz vor ihrem Tod angenommen hatte. Sarah zögert, und dann tut sie es doch, fährt mit Ben in seinem alten Auto einfach los, im Gepäck zwei Schildkröten, einige Atlanten und viele Fragen. So machen sie sich auf eine Reise, die sie nach Frankreich und England führt, in die Welt der Bücher und Karten, in Amalias Vergangenheit - eine Reise, die ihr Leben verändern wird. Ein warmherziger, feinhumoriger Roman über Familie und das Abschiednehmen, die Magie der Bücher - und die Liebe.
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Sarah ist Bücherjägerin, Kartensammlerin und Restauratorin, sie liebt Manuskripte und alte Landkarten und kann generell besser mit Büchern als mit Menschen umgehen. Seit dem Tod ihrer Tante Amalia, die sie und ihre Schwester aufgezogen hat, lebt Sarah zurückgezogen in deren Kölner Villa mit dem wild sprießenden Garten. Ihre einzige Gesellschaft: die Schildkröten Bonnie und Clyde. Das ändert sich, als Benjamin, ein junger Bibliothekar aus London, vor der Tür steht. Er bittet Sarah, ihm beim Finden einer alten römischen Straßenkarte zu helfen, ein Auftrag, den Amalia kurz vor ihrem Tod angenommen hatte. Sarah zögert, und dann tut sie es doch, fährt mit Ben in seinem alten Auto einfach los, im Gepäck zwei Schildkröten, einige Atlanten und viele Fragen. So machen sie sich auf eine Reise, die sie nach Frankreich und England führt, in die Welt der Bücher und Karten, in Amalias Vergangenheit - eine Reise, die ihr Leben verändern wird. Ein warmherziger, feinhumoriger Roman über Familie und das Abschiednehmen, die Magie der Bücher - und die Liebe.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die Bücherjägerin
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14