Direkt zum Inhalt

Der Wald in Zeiten der Veränderung


diviBib
Der Wald kann mit Veränderungen umgehen - wir nicht. Durch den gegenwärtigen Klimawandel geraten Ökosysteme immer mehr unter Stress. Was geschieht mit unseren Wäldern? Jürgen-Thomas Ernst, seit über 25 Jahren Förster und Waldpädagoge, gibt fundierte Antworten. Steigt zum Beispiel der Anteil des Kohlendioxids in der Luft, steigern Bäume und Pflanzen ihr Wachstum. Bäume sind sogar in der Lage, auf Witterungsextreme zu reagieren. In langen sommerlichen Trockenphasen können Laubbäume die Blätter fallen lassen und stellen ihr Wachstum für die gegenwärtige Vegetationsperiode ein. Wälder werden auch in Zukunft nicht untergehen. Verändern wird sich ihre Zusammensetzung. An zahlreichen Beispielen erklärt der Autor die Folgen des Klimawandels für unsere Wälder und gibt konkrete Ratschläge, was wir mit einfachen Mitteln für die Umwelt und unsere Wälder tun können, um eine möglicherweise dramatische Klimaentwicklung zu verhindern.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Der Wald in Zeiten der Veränderung
Titelzusatz
Die verblüffende Antwort der Bäume
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Braumüller Verlag
Erscheinungsdatum
2023
DIVIBIB
1943218188
ISBN13
978-3-99100-384-7
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Braumüller Verlag
Erscheinungsdatum
2023
Uniform Resource Locator (URL)
Sonstige
https://static.onleihe.de/content/bookwire_nat/20231130/9783991003847/v9783991003847.epub
Sonstige
https://static.onleihe.de/images/bookwire_nat/20231130/9783991003847/tn9783991003847l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-1943218188-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/bookwire_nat/20231130/9783991003847/v9783991003847.epub
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/bookwire_nat/20231130/9783991003847/tn9783991003847l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-1943218188-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
320 S.
diviBib
Der Wald kann mit Veränderungen umgehen - wir nicht. Durch den gegenwärtigen Klimawandel geraten Ökosysteme immer mehr unter Stress. Was geschieht mit unseren Wäldern? Jürgen-Thomas Ernst, seit über 25 Jahren Förster und Waldpädagoge, gibt fundierte Antworten. Steigt zum Beispiel der Anteil des Kohlendioxids in der Luft, steigern Bäume und Pflanzen ihr Wachstum. Bäume sind sogar in der Lage, auf Witterungsextreme zu reagieren. In langen sommerlichen Trockenphasen können Laubbäume die Blätter fallen lassen und stellen ihr Wachstum für die gegenwärtige Vegetationsperiode ein. Wälder werden auch in Zukunft nicht untergehen. Verändern wird sich ihre Zusammensetzung. An zahlreichen Beispielen erklärt der Autor die Folgen des Klimawandels für unsere Wälder und gibt konkrete Ratschläge, was wir mit einfachen Mitteln für die Umwelt und unsere Wälder tun können, um eine möglicherweise dramatische Klimaentwicklung zu verhindern.
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Zusammenfassung des Inhalts
Der Wald kann mit Veränderungen umgehen - wir nicht. Durch den gegenwärtigen Klimawandel geraten Ökosysteme immer mehr unter Stress. Was geschieht mit unseren Wäldern? Jürgen-Thomas Ernst, seit über 25 Jahren Förster und Waldpädagoge, gibt fundierte Antworten. Steigt zum Beispiel der Anteil des Kohlendioxids in der Luft, steigern Bäume und Pflanzen ihr Wachstum. Bäume sind sogar in der Lage, auf Witterungsextreme zu reagieren. In langen sommerlichen Trockenphasen können Laubbäume die Blätter fallen lassen und stellen ihr Wachstum für die gegenwärtige Vegetationsperiode ein. Wälder werden auch in Zukunft nicht untergehen. Verändern wird sich ihre Zusammensetzung. An zahlreichen Beispielen erklärt der Autor die Folgen des Klimawandels für unsere Wälder und gibt konkrete Ratschläge, was wir mit einfachen Mitteln für die Umwelt und unsere Wälder tun können, um eine möglicherweise dramatische Klimaentwicklung zu verhindern.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Der Wald in Zeiten der Veränderung
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14