Direkt zum Inhalt

Ungalli


Titel
Ungalli
Personen
Hauptautorität
Raubaum, Lena
Verfasser/-in
Buchkünstler/-in
Systematik
Ressource
Buch
Umfang
26 Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Innsbruck
Verlagsname
Tyrolia
Erscheinungsdatum
2024
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
Eine archaisch-poetische Erzählung über die Kraft der Wiederholung: Eine Dürre plagt das Land und die Tiere sehen letztlich keine andere Möglichkeit mehr, als auszuwandern. Nur der Löwe bleibt zurück – irgendwer muss ja die Stellung halten. Ein Baum ist das Ziel, saftige, sättigende Früchte trägt er, doch: Sie hängen zu hoch. Mit einem bestimmten Wort ließen sie sich herabholen, aber niemand kennt es, abgesehen vom Löwen. Im klassisch erzählerischen Dreierschritt machen sich nacheinander Gazelle, Elefant und Schildkröte auf dem Weg zurück, um den Namen des Baumes zu erfragen. Doch während die Gazelle vor lauter Eile und Geschwindigkeit sowie der Elefant vor lauter Eigenlob ob seines guten Gedächtnisses am Weg zum Baum dessen Namen jeweils vergessen haben, wiederholt die Schildkröte während ihrer langsamen Tappserei mantraartig den erlösenden Begriff: „Ungalli“. Und tatsächlich, die Früchte senken sich. Die drohende Hungersnot ist gebannt und die Tiere sind um die Erkenntnis reicher, dass es für so manches Ziel Wiederholung und Übung braucht. Eine archaische Geschichte mit einer überraschend aktuellen Aussage. Ungalli! Ungalli! Der Baum, der heißt Ungalli!
Manifestation
Titel
Haupttitel
Ungalli
Systematik
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Innsbruck
Verlagsname
Tyrolia
Erscheinungsdatum
2024
ISBN13
978-3-7022-4192-6
ISBN10
3-7022-4192-2
Körperschaften
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
22.5 cm x 23 cm
Bezugsbedingung
: circa EUR 18.00 (DE), circa EUR 18.00 (AT)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=f0bb200f01594d06992cdd621ff2306b&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Innsbruck
Verlagsname
Tyrolia
Erscheinungsdatum
2024
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Lena Raubaum ; Tobias Krejtsch
Umfang
26 Seiten
Inhaltstext
Eine archaisch-poetische Erzählung über die Kraft der Wiederholung: Eine Dürre plagt das Land und die Tiere sehen letztlich keine andere Möglichkeit mehr, als auszuwandern. Nur der Löwe bleibt zurück – irgendwer muss ja die Stellung halten. Ein Baum ist das Ziel, saftige, sättigende Früchte trägt er, doch: Sie hängen zu hoch. Mit einem bestimmten Wort ließen sie sich herabholen, aber niemand kennt es, abgesehen vom Löwen. Im klassisch erzählerischen Dreierschritt machen sich nacheinander Gazelle, Elefant und Schildkröte auf dem Weg zurück, um den Namen des Baumes zu erfragen. Doch während die Gazelle vor lauter Eile und Geschwindigkeit sowie der Elefant vor lauter Eigenlob ob seines guten Gedächtnisses am Weg zum Baum dessen Namen jeweils vergessen haben, wiederholt die Schildkröte während ihrer langsamen Tappserei mantraartig den erlösenden Begriff: „Ungalli“. Und tatsächlich, die Früchte senken sich. Die drohende Hungersnot ist gebannt und die Tiere sind um die Erkenntnis reicher, dass es für so manches Ziel Wiederholung und Übung braucht. Eine archaische Geschichte mit einer überraschend aktuellen Aussage. Ungalli! Ungalli! Der Baum, der heißt Ungalli!
Inhaltstyp
Text
Inhaltstyp
Unbewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Ungalli
Personen
Verfasser/-in
Buchkünstler/-in
Zielgruppe
Kind
Art des Inhalts
Bilderbuch
Öffentliche Bibliothek Altach
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
8896855
JD
RAUB
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14