Direkt zum Inhalt

Die Balearen: Mallorca & Menorca


Manifestation
Titel
Haupttitel
Die Balearen: Mallorca & Menorca
Ressource
Filmfriend
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
FILMFRIEND
b5ade7af-a9f6-4882-88b3-46e7d670519d
Körperschaften
Schlagwörter
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Uniform Resource Locator (URL)
eMedium
https://altach.filmfriend.at/movies/b5ade7af-a9f6-4882-88b3-46e7d670519d
Sonstige
https://www.imdb.com/title/tt3087724
Sonstige
https://www.themoviedb.org/movie/91578
Cover
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/f6154776-7e1b-4435-bcc2-c025de042df7-thumbnail-1x
Image
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/0154239e-afb3-4297-a8ac-6c7ed5ef969a-thumbnail-1x
Volltext
https://altach.filmfriend.at/movies/b5ade7af-a9f6-4882-88b3-46e7d670519d
Covergrafik
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/f6154776-7e1b-4435-bcc2-c025de042df7-thumbnail-1x
Sonstige
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/0154239e-afb3-4297-a8ac-6c7ed5ef969a-thumbnail-1x
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
1 Online-Ressource (43 min)
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Stimme: Christian Baumann; Musik: Andreas Einhorn, Nils Kacirek; Produktion: Thomas Wartmann; Sound Design: Tomas Bastian, Bastian Seidel; Regie: Christian Schidlowski; Montage: Christian Schidlowski; Kamera: Sascha Kellersohn; Drehbuch: Christian Schidlowski
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Personen
Synchronsprecher/-in
Tongestalter/-in
Tongestalter/-in
Inhaltstyp
Zweidimensionales bewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Zusammenfassung des Inhalts
Mallorca und Menorca werden oft mit zwei ungleichen Schwestern verglichen: Die eine schillernd und spektakulär, die andere zurückhaltend und charmant. Eines jedoch haben beide gemeinsam: Mallorquiner und Menorquiner zeigen sich unbeeindruckt vom Tourismus und legen großen Wert auf ihre katalanische Kultur.In Petra, einem malerischen Ort mit Häusern aus goldbraunem Bruchstein, übt die 10jährige Margalida den „Ball de bot“, einen alten balearischen Volkstanz. Die Trachten sind selbst genäht, die Musik wird auf traditionellen Instrumenten gespielt, doch haftet dem „Ball de bot“ nichts Verstaubtes an. Er ist für jede Generation von Mallorquinern wieder frisch und modern. Die Familie Gordiola fertigt in ihrer Glasbläserei noch jedes Stück nach altem Verfahren an. Der junge Glasbläser Pep zaubert nach über zehn Jahren Lehre heute kunstvolle Vasen, Gläser und Figuren. Im Gebirge „Serra de Tramuntana“ verfüttert der Tierschützer Juan José Sánchez ein verendetes Schaf an Mönchsgeier. Die beeindruckenden Vögel sind vom Aussterben bedroht, die letzte Inselpopulation der Welt lebt auf Mallorca. Für die junge Extremsportlerin Katiana Torrebella sind die steilen, einsamen Straßen des Gebirges ideale Trainingsstrecken: Im Winter brettert sie mit über 50 Sachen auf einem überlangen Skateboard die Serpentinen hinab. Auf Menorca ist ein Archäologenteam bei der Arbeit – an Land und unter Wasser. Die Insel wurde im Laufe der Geschichte immer wieder von wechselnden Kulturen erobert ist somit ein Eldorado für Altertumsforscher wie Fernando Contreras. Der Film begleitet ihn und seine Mitarbeiter bei der Freilegung einer römischen Basilika und einer frühchristlichen Grabstätte. Heute ist die Pferdezucht der vielleicht größte Schatz Menorcas. Das Gestüt der Familie Marques hat mit seinen Dressurpferden viele internationale Preise gewonnen. Vater und Tochter genießen jedoch am meisten den Ausritt auf dem „Camí de Cavalls“, einem alten Patrouillenweg, der rund um die Insel führt.
Illustrierender Inhalt
Bild: 16:9 HD
Sprache des Inhalts
Sprachfassung: Deutsch
Aufzeichnungsort
Deutschland 2012
Aufzeichnungsdatum
Deutschland 2012
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die Balearen: Mallorca & Menorca
Personen
Komponist/-in
Komponist/-in
Filmproduzent/-in
Filmregisseur/-in
Kameramann/-frau
Drehbuchautor/-in
Art des Inhalts
Film
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14