Direkt zum Inhalt

China - Die Eisfischer vom Chagan-See


Titel
China - Die Eisfischer vom Chagan-See
Personen
Hauptautorität
Schumacher, J. Michael
Drehbuchautor/-in
Filmproduzent/-in
Filmproduzent/-in
Kameramann/-frau
Kameramann/-frau
Komponist/-in
Filmregisseur/-in
Synchronsprecher/-in
Synchronsprecher/-in
Synchronsprecher/-in
Cutter/-in
Ressource
Filmfriend
Umfang
1 Online-Ressource (52 min)
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
China - Die Eisfischer vom Chagan-See
Ressource
Filmfriend
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
FILMFRIEND
ca8d0c4e-21dc-4071-916d-ac0a6f49ded8
Körperschaften
Schlagwörter
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Uniform Resource Locator (URL)
eMedium
https://altach.filmfriend.at/movies/ca8d0c4e-21dc-4071-916d-ac0a6f49ded8
Sonstige
https://www.imdb.com/title/tt25830670
Cover
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/3492abfa-9151-46b7-8832-141e3f0b7805-thumbnail-1x
Image
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/6314dbeb-92ca-42b8-a0a1-03cdd17e7f00-thumbnail-1x
Volltext
https://altach.filmfriend.at/movies/ca8d0c4e-21dc-4071-916d-ac0a6f49ded8
Covergrafik
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/3492abfa-9151-46b7-8832-141e3f0b7805-thumbnail-1x
Sonstige
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/6314dbeb-92ca-42b8-a0a1-03cdd17e7f00-thumbnail-1x
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
1 Online-Ressource (52 min)
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Stimme: Féodor Atkine, Max Volkert Martens, Frédérique Tirmont; Drehbuch: J. Michael Schumacher; Produktion: Kerstin Walz, Susann Levenig; Kamera: J. Michael Schumacher, Regina Gerhard; Musik: Markus Wegmann; Regie: J. Michael Schumacher; Montage: Nina Schumacher
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Personen
Synchronsprecher/-in
Synchronsprecher/-in
Synchronsprecher/-in
Cutter/-in
Inhaltstyp
Zweidimensionales bewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Sprache der Expression
Französisch
Zusammenfassung des Inhalts
Seit über 1.000 Jahren leben Mongolen im Nordosten Chinas. Am Chagan-See in der Provinz Jilin sind sie Fischer geworden – Eisfischer. Von Dezember bis März, wenn es klirrend kalt ist, wagen sie sich jeden Morgen hinaus auf den zugefrorenen See und lassen ein zwei Kilometer langes Netz zu Wasser. Der althergebrachte Brauch ist heute ein einträgliches Geschäft. Fische aus dem noch sauberen Chagan-See erzielen Liebhaberpreise – bis zu 110.000 Euro für einen Großkopfkarpfen! Mit Werkzeugen, die schon ihre Vorväter benutzten und mit der Zugkraft ihrer stämmigen Pferde entfalten und bewegen die Eisfischer ihr riesiges Netz unter der Eisdecke des Chagan-Sees. Auf diese Weise fangen Zhang Wen und seine Männer zwischen 80 und 100 Tonnen Fisch pro Tag. Aber immer häufiger macht ihnen der Klimawandel zu schaffen. Außerdem gibt es Generationskonflikte, denn die Söhne der Fischer haben keine Lust in die Fußstapfen der Väter zu treten. Der knochenharte Job bleibt nämlich schlecht bezahlt, obwohl die Preise für die Fische in die Höhe schießen. Am Tag der Eröffnung der Eisfischsaison bricht Fischer Qi Yashen mit seinen Kollegen schon um kurz nach vier Uhr morgens auf. Stundenlang fahren sie mit Pferdekutschen auf der über einen Meter dicken Eisdecke bis zu einer Stelle, von der sich ihr Boss heute einen guten Fang verspricht. „Youbatous“ (Cäpt‘ns) wie Zhang Wen hüten ihr Geheimnis, wo zu welchen Zeiten die besten Fischgründe im riesigen Chagan-See sind. Er ist eines der wenigen noch sauberen Gewässer Chinas und berühmt für seinen Fischreichtum. Damit das so bleibt, achten die Eisfischer darauf, dass die Maschen ihrer Netze weit genug sind, damit nur große, erwachsene Fische hängen bleiben. Vor allem auf die großen Karpfen haben es Zhang Wen, sein „Vize“ Bing Hailong und ihre Männer abgesehen. Mit drei anderen Teams wetteifern sie heute um den größten Fang. Bis zu 20.000 Zuschauer werden dabei sein, wenn die ersten und größten Fische meistbietend versteigert werden. Wird das Team von Cäpt’n Zhang Wen wieder das beste sein?
Illustrierender Inhalt
Bild: 16:9 HD
Sprache des Inhalts
Sprachfassung: Deutsch, Französisch
Aufzeichnungsort
Deutschland 2016
Aufzeichnungsdatum
Deutschland 2016
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
China - Die Eisfischer vom Chagan-See
Personen
Drehbuchautor/-in
Filmproduzent/-in
Filmproduzent/-in
Kameramann/-frau
Kameramann/-frau
Komponist/-in
Filmregisseur/-in
Art des Inhalts
Film
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14