Direkt zum Inhalt

Regeln am Band, bei hoher Geschwindigkeit


Manifestation
Titel
Haupttitel
Regeln am Band, bei hoher Geschwindigkeit
Ressource
Filmfriend
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
FILMFRIEND
64281c29-2470-421b-aeb3-eaef6f124799
Körperschaften
Schlagwörter
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Uniform Resource Locator (URL)
eMedium
https://altach.filmfriend.at/movies/64281c29-2470-421b-aeb3-eaef6f124799
Sonstige
https://www.imdb.com/title/tt11898858
Sonstige
https://www.themoviedb.org/movie/727618
Cover
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/8b0f9aad-579b-41d6-9920-73f5ec3382d1-thumbnail-1x
Image
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/00d3a9d3-8e16-4499-b614-ba209217618d-thumbnail-1x
Volltext
https://altach.filmfriend.at/movies/64281c29-2470-421b-aeb3-eaef6f124799
Covergrafik
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/8b0f9aad-579b-41d6-9920-73f5ec3382d1-thumbnail-1x
Sonstige
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/00d3a9d3-8e16-4499-b614-ba209217618d-thumbnail-1x
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
1 Online-Ressource (92 min)
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Kamera: Zeno Legner, Lilli Pongratz; Produktion: Marius Ehlayil, Isabelle Bertolone; Montage: Yulia Lokshina, Urte Alfs; Regie: Yulia Lokshina; Sound Design: Andrew Mottl; Drehbuch: Yulia Lokshina
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Personen
Cutter/-in
Cutter/-in
Tongestalter/-in
Inhaltstyp
Zweidimensionales bewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Zusammenfassung des Inhalts
In der westdeutschen Provinz kämpfen osteuropäische Leiharbeiter*innen des größten deutschen Schweineschlachtbetriebs ums Überleben und Aktivist*innen, die sich für deren Rechte einsetzen, mit den Behörden. Zur gleichen Zeit proben Münchener Gymnasiast*innen das Bertolt-Brecht-Stück „Die Heilige Johanna der Schlachthöfe“, das sich schon 1931 mit Marktmacht und Monopolbildung und der Ausbeutung und Aussperrung von Arbeiter*innen beschäftigte. Die jungen Leute reflektieren über wirtschaftliche Strukturen - und was dieses wirtschaftliche Betriebssystem der Gesellschaft für sie ganz persönlich bedeutet.Verwoben mit den Gedankengängen der Jugendlichen und ihrer Auseinandersetzung mit dem Text in den Proben erzählt der Film von den Bedingungen und Facetten von Leiharbeit und Arbeitsmigration in Deutschland am Beispiel der Fleischverarbeitung. Ein Film über den Zustand der Arbeit und Fragen der Moral, wo offene Landes- und Marktgrenzen für die einen Gefahr und für die anderen Kapital bedeuten."Ein kunstvoll montiertes, tiefschwarzes Mosaik der Gleichgültigkeit und einem trotz allem engagierten Drang, sich nicht unterkriegen zu lassen. Sehenswert" (Lexikon des internationalen Films)
Illustrierender Inhalt
Bild: 1,37:1 HD
Sprache des Inhalts
Sprachfassung: Deutsch. Untertitel: Deutsch
Aufzeichnungsort
Deutschland 2020
Aufzeichnungsdatum
Deutschland 2020
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Regeln am Band, bei hoher Geschwindigkeit
Personen
Kameramann/-frau
Kameramann/-frau
Filmproduzent/-in
Filmproduzent/-in
Filmregisseur/-in
Drehbuchautor/-in
Art des Inhalts
Film
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14