Direkt zum Inhalt

Wälder unserer Erde


Manifestation
Titel
Haupttitel
Wälder unserer Erde
Ressource
Filmfriend
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
FILMFRIEND
3d71d5da-48ae-4b0a-b44b-425be15bd31b
Körperschaften
Schlagwörter
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Uniform Resource Locator (URL)
eMedium
https://altach.filmfriend.at/movies/3d71d5da-48ae-4b0a-b44b-425be15bd31b
Sonstige
https://www.imdb.com/title/tt9039518
Sonstige
https://www.themoviedb.org/movie/517512
Cover
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/d13113c1-df64-4583-861a-3ad60284ae48-thumbnail-1x
Image
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/96672efc-f591-46a1-9364-9cb3cf43d02d-thumbnail-1x
Volltext
https://altach.filmfriend.at/movies/3d71d5da-48ae-4b0a-b44b-425be15bd31b
Covergrafik
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/d13113c1-df64-4583-861a-3ad60284ae48-thumbnail-1x
Sonstige
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/96672efc-f591-46a1-9364-9cb3cf43d02d-thumbnail-1x
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
1 Online-Ressource (90 min)
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Kamera: Florian Graner, Christoph Hauschild, Uwe Anders, Jan Haft; Montage: Karen Kretzschmar; Sound Design: Sven-Michael Bluhm; Musik: Klaus Hillebrecht, Jörg-Magnus Pfeil, Siggi Müller, Oliver Heuss; Produktion: Jörn Röver; Regie: Heiko de Groot; Drehbuch: Heiko de Groot
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Personen
Cutter/-in
Tongestalter/-in
Inhaltstyp
Zweidimensionales bewegtes Bild
Sprache der Expression
Englisch
Sprache der Expression
Deutsch
Zusammenfassung des Inhalts
Der Wald ist wie ein Organismus, uralt und voller Mechanismen. Seine Pflanzen brauchen Wasser und sind temperaturabhängig. Trotzdem überlebt er an den unterschiedlichsten Orten der Welt. Wie schafft er es, sich auch an widrigste Bedingungen anzupassen?Unsere Vorstellung von „Wald“ ist geprägt von den romantischen Erzählungen des 19. Jahrhunderts. Die meisten Europäer kennen heute nur noch den menschengemachten Forst. Viele stellen sich irrtümlich vor, dass ganz Europa einst von undurchdringlichen Wäldern bedeckt war. Doch vielfach ist das Wissen verloren gegangen, wie vielfältig Wald sein kann und wie er die Herausforderungen unterschiedlicher Lebensräume meistert.„Wälder unserer Erde“ legt verblüffende Überlebensstrategien und Phänomene der Wälder weltweit unter sehr unterschiedlichen Umweltbedingungen und in Wechselwirkung mit faszinierenden Tieren offen. Der Film zeigt atemberaubende Aufnahmen von spannendem Tierverhalten und großen Landschaften. Seine Erzählung spannt den Bogen von vertrauten Wäldern und Tieren hin zu exotischen Vorkommen.
Illustrierender Inhalt
Bild: 16:9 HD
Sprache des Inhalts
Sprachfassung: Deutsch, Englisch
Aufzeichnungsort
Deutschland 2018
Aufzeichnungsdatum
Deutschland 2018
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Wälder unserer Erde
Personen
Kameramann/-frau
Kameramann/-frau
Kameramann/-frau
Kameramann/-frau
Komponist/-in
Komponist/-in
Komponist/-in
Komponist/-in
Filmproduzent/-in
Filmregisseur/-in
Drehbuchautor/-in
Art des Inhalts
Film
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14