Direkt zum Inhalt

Einzelkämpfer


Manifestation
Titel
Haupttitel
Einzelkämpfer
Ressource
Filmfriend
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
FILMFRIEND
a3a18b6a-abad-485e-8139-8c08b01ab1a1
Körperschaften
Schlagwörter
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Uniform Resource Locator (URL)
eMedium
https://altach.filmfriend.at/movies/a3a18b6a-abad-485e-8139-8c08b01ab1a1
Sonstige
https://www.imdb.com/title/tt2620418
Sonstige
https://www.themoviedb.org/movie/169441
Cover
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/65067618-2388-4ffe-a93c-8b40b4e1a7c5-thumbnail-1x
Image
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/1d2f3ccc-73b0-4811-81c4-17c8c86a861f-thumbnail-1x
Volltext
https://altach.filmfriend.at/movies/a3a18b6a-abad-485e-8139-8c08b01ab1a1
Covergrafik
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/65067618-2388-4ffe-a93c-8b40b4e1a7c5-thumbnail-1x
Sonstige
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/1d2f3ccc-73b0-4811-81c4-17c8c86a861f-thumbnail-1x
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
1 Online-Ressource (92 min)
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Produktion: Martin Heisler, Jan Schütte; Kamera: Jenny Lou Ziegel; Montage: Vessela Martschewski, Sandra Kaudelka; Drehbuch: Sandra Kaudelka; Musik: Cassis Birgit Staudt; Regie: Sandra Kaudelka
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Personen
Cutter/-in
Inhaltstyp
Zweidimensionales bewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Zusammenfassung des Inhalts
"Einzelkämpfer" ist der beeindruckende Film von Sandra Kaudelka – selbst ehemalige Leistungssportlerin und DDR-Meisterin – über ein untergegangenes Land, seinen tristen Alltag und seine Gier nach internationaler Anerkennung. So klein die DDR als Land war, so groß war sie im Sport. Kaudelka stellt für ihren Film vier Spitzensportler*innen von damals vor. Sie zeigt aus einer seltenen Innensicht heraus, wie ein autoritärer Staat Menschen mit Privilegien umschmeichelte. Wer die Hochleistungs-Erwartungen nicht erfüllte, flog. Wer politisch aus der Reihe tanzte, musste Repressalien befürchten. Auf sensible Weise portraitiert der Film die gefeierten Sportler von damals und zeigt, wie ihr Leben nach 1989/90 weiterging. Eine filmische Liebeserklärung an die großen Helden eines Landes, das es nicht mehr gibt und eine einfühlsame Erkundung eines wichtigen Teil der deutschen Geschichte. Spannend, ergreifend und mit politischer Brisanz. Der Film wurde auf der Berlinale 2013 im Rahmen der Perspektive Deutsches Kino uraufgeführt.
Illustrierender Inhalt
Bild: 16:9 HD
Sprache des Inhalts
Sprachfassung: Deutsch
Aufzeichnungsort
Deutschland 2013
Aufzeichnungsdatum
Deutschland 2013
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Einzelkämpfer
Personen
Filmproduzent/-in
Filmproduzent/-in
Kameramann/-frau
Drehbuchautor/-in
Komponist/-in
Filmregisseur/-in
Art des Inhalts
Film
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14