Direkt zum Inhalt

Jimmy P. – Psychotherapie eines Indianers


Titel
Jimmy P. – Psychotherapie eines Indianers
Personen
Hauptautorität
Fontaine, Stéphane
Kameramann/-frau
Drehbuchautor/-in
Filmproduzent/-in
Filmproduzent/-in
Filmproduzent/-in
Filmregisseur/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Cutter/-in
Ressource
Filmfriend
Umfang
1 Online-Ressource (112 min)
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Jimmy P. – Psychotherapie eines Indianers
Ressource
Filmfriend
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
FILMFRIEND
f19ee531-7f93-46bf-b598-4a6257c2a5fb
Körperschaften
Schlagwörter
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Uniform Resource Locator (URL)
eMedium
https://altach.filmfriend.at/movies/f19ee531-7f93-46bf-b598-4a6257c2a5fb
Sonstige
https://www.imdb.com/title/tt2210834
Sonstige
https://www.themoviedb.org/movie/160768
Cover
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/d8e7cb85-036e-49af-8ae7-e34d60915da2-thumbnail-1x
Image
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/962b371b-254d-4dcb-b973-73d4ac450f33-thumbnail-1x
Volltext
https://altach.filmfriend.at/movies/f19ee531-7f93-46bf-b598-4a6257c2a5fb
Covergrafik
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/d8e7cb85-036e-49af-8ae7-e34d60915da2-thumbnail-1x
Sonstige
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/962b371b-254d-4dcb-b973-73d4ac450f33-thumbnail-1x
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
1 Online-Ressource (112 min)
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Schauspieler: Larry Pine, Joseph Cross, Elya Baskin, Mathieu Amalric, Gina McKee, Michelle Thrush, Benicio del Toro, Lise Lacasse, Dennis North, Jennifer Podemski, Gary Farmer; Kamera: Stéphane Fontaine; Montage: Laurence Briaud; Drehbuch: Arnaud Desplechin; Produktion: Jennifer Roth, Grégoire Sorlat, Pascal Caucheteux; Regie: Arnaud Desplechin
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Personen
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Cutter/-in
Inhaltstyp
Zweidimensionales bewegtes Bild
Sprache der Expression
Englisch
Sprache der Expression
Deutsch
Zusammenfassung des Inhalts
Über Jimmy Picards (BENICIO DEL TORO) Geisteszustand besteht kein Zweifel: schizophren. Als der Kriegsveteran, ein amerikanischer Ureinwohner des Blackfoot-Stammes, 1948 nach Kansas zurückkehrt plagen ihn Schwindel, zeitweise Erblindung und Gehörverlust, Symptome, die die Ärzte als Zeichen für eine multiple Persönlichkeit deuten. Jimmy ist bereit, sich als unheilbar aufzugeben, als eine exzentrische Persönlichkeit in sein Leben tritt: Dem jüdischen Ethno-Psychologen Psychiater Georges Devereux (MATHIEU AMALRIC) gelingt es, den verschlossenen Indianer therapiert den US-Panzergrenadier mit einer an Freud angelehnten „Rede-Kur“ zum Sprechen zu bringen. Aber ob er Ursache auf den Grund kommen wird?"Ein bewegendes Drama über Freundschaft, Mitmenschlichkeit und die Frage, wie Körper und Geist, Herz und Seele zusammenfinden. Das Interesse an indianischen Traditionen befreit das mutige Drama vom Kammerspiel und weitet es zu einem überraschenden Panorama, in dem Landschaften und Träume, die Enge der Provinz in den 1950er-Jahren wie eine Kontinente überspannende Liebe Platz finden." (filmdienst.de)"Jimmy P. – Psychotherapie eines Indianers" beruht auf einem authentischen Fall, den Psychoanalytiker Georges Devereux 1951 in seinem Buch "Psychothérapie d'un indien des plaines" beschrieb."Desplechins Filme zeigen uns keine fertigen Persönlichkeiten, sondern lassen uns an ihrer Entstehung teilhaben, jede Geste, jede Aussage und jeder Blick fügt der Figurenskizze etwas hinzu. Dieser scheinbar endlose Prozess, der die Menschen auf der Leinwand so unnahbar macht, das ist vielleicht ein Grund für den trotz großer Distanz zu selbstverliebtem Kunstkino sperrigen Charakter von Desplechins Filmen. 'Jimmy P.' ist leichter zugänglich als die meisten seiner französischen Arbeiten, ein gelungenes Zusammenspiel aus erzählerischer Stringenz, eleganter Montage und Howard Shores lauter, aber stets angemessen eingesetzter Filmmusik. Doch dahinter spukt auch dieses Mal ein inszenatorischer Eigensinn, der die Handlung immer wieder entrückt, neu perspektiviert und mit visuellen Ideen überhäuft." (critic.de)
Illustrierender Inhalt
Bild: 16:9 HD
Sprache des Inhalts
Sprachfassung: Deutsch, Englisch
Aufzeichnungsort
Frankreich/Vereinigte Staaten 2013
Aufzeichnungsdatum
Frankreich/Vereinigte Staaten 2013
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Jimmy P. – Psychotherapie eines Indianers
Personen
Kameramann/-frau
Drehbuchautor/-in
Filmproduzent/-in
Filmproduzent/-in
Filmproduzent/-in
Filmregisseur/-in
Art des Inhalts
Film
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14