Direkt zum Inhalt

De Lampertsbierg: 150 Jahre Geschichte eines Viertels


Titel
De Lampertsbierg: 150 Jahre Geschichte eines Viertels - Kapitel 1: Die Urbanisation des Viertels (1867-1940)
Personen
Hauptautorität
Hoffmann, Joy
Drehbuchautor/-in
Komponist/-in
Filmregisseur/-in
Kameramann/-frau
Filmproduzent/-in
Tongestalter/-in
Synchronsprecher/-in
Synchronsprecher/-in
Synchronsprecher/-in
Synchronsprecher/-in
Cutter/-in
Ressource
Filmfriend
Umfang
1 Online-Ressource (39 min)
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
De Lampertsbierg: 150 Jahre Geschichte eines Viertels
Titelzusatz
Kapitel 1: Die Urbanisation des Viertels (1867-1940)
Ressource
Filmfriend
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
FILMFRIEND
4ba66fb0-05a6-4dca-b5c0-88c05d34f9de
Körperschaften
Schlagwörter
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Uniform Resource Locator (URL)
eMedium
https://altach.filmfriend.at/episodes/4ba66fb0-05a6-4dca-b5c0-88c05d34f9de
Image
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/a809817f-ee3b-49d5-91e4-d133a6517b3f-thumbnail-1x
Volltext
https://altach.filmfriend.at/episodes/4ba66fb0-05a6-4dca-b5c0-88c05d34f9de
Sonstige
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/a809817f-ee3b-49d5-91e4-d133a6517b3f-thumbnail-1x
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
1 Online-Ressource (39 min)
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Drehbuch: Joy Hoffmann; Sound Design: Philippe Mergen; Stimme: Denis Jousselin, Gintare Parulyte, Sophie Langevin, Joy Hoffmann; Musik: Pol Belardi; Regie: Joy Hoffmann; Kamera: Nikos Welter; Produktion: Viviane Thill; Montage: Misch Bervard
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Personen
Tongestalter/-in
Synchronsprecher/-in
Synchronsprecher/-in
Synchronsprecher/-in
Synchronsprecher/-in
Cutter/-in
Inhaltstyp
Zweidimensionales bewegtes Bild
Sprache der Expression
Luxemburgisch
Sprache der Expression
Französisch
Zusammenfassung des Inhalts
In "De Lampertsbierg" wirft Regisseur Joy Hoffmann einen persönlichen Blick auf das Viertel Limpertsberg (Luxemburg), in dem er sein ganzes Leben verbracht hat. Die Serie beschreibt spezifische Aspekte des Viertels, spiegelt aber auch 150 Jahre Geschichte der Stadt Luxemburg, und sogar des ganzen Landes wider.Von 1850 bis zum Zweiten Weltkrieg ist der "obere" Teil des Limpertsbergs die Domäne von religiösen Orden und Gärtnern, darunter drei weltberühmte Rosenzüchter. Die Rosenzucht war, nach Stahl und Schiefer, mehrere Jahrzehnte lang die drittgrößte Exportindustrie Luxemburgs.Im „unteren“ Teil hingegen steht die Unterhaltung im Vordergrund, von Biergärten (Westeschgaard) über große Tanz- und Varietébetriebe (Bataclan, Cirque Renquin, Théâtre Gaité) bis hin zur "Schueberfouer".
Illustrierender Inhalt
Bild: 1,85:1 HD
Sprache des Inhalts
Sprachfassung: Französisch, Luxemburgisch
Aufzeichnungsort
Luxemburg 2021
Aufzeichnungsdatum
Luxemburg 2021
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
De Lampertsbierg: 150 Jahre Geschichte eines Viertels
Personen
Drehbuchautor/-in
Komponist/-in
Filmregisseur/-in
Kameramann/-frau
Filmproduzent/-in
Art des Inhalts
Film
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14