Direkt zum Inhalt

De Lampertsbierg: 150 Jahre Geschichte eines Viertels


Titel
De Lampertsbierg: 150 Jahre Geschichte eines Viertels - Kapitel 6: Studenten, Einwanderer und eine neue Festung
Personen
Hauptautorität
Hoffmann, Joy
Drehbuchautor/-in
Komponist/-in
Filmregisseur/-in
Kameramann/-frau
Filmproduzent/-in
Synchronsprecher/-in
Synchronsprecher/-in
Synchronsprecher/-in
Synchronsprecher/-in
Tongestalter/-in
Cutter/-in
Ressource
Filmfriend
Umfang
1 Online-Ressource (29 min)
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
De Lampertsbierg: 150 Jahre Geschichte eines Viertels
Titelzusatz
Kapitel 6: Studenten, Einwanderer und eine neue Festung
Ressource
Filmfriend
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
FILMFRIEND
4481bd6b-c06b-4625-8117-c156d5bb01be
Körperschaften
Schlagwörter
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Uniform Resource Locator (URL)
eMedium
https://altach.filmfriend.at/episodes/4481bd6b-c06b-4625-8117-c156d5bb01be
Image
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/702680e5-6001-4a86-b481-46efd43b0e26-thumbnail-1x
Volltext
https://altach.filmfriend.at/episodes/4481bd6b-c06b-4625-8117-c156d5bb01be
Sonstige
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/702680e5-6001-4a86-b481-46efd43b0e26-thumbnail-1x
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
1 Online-Ressource (29 min)
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Stimme: Denis Jousselin, Sophie Langevin, Joy Hoffmann, Gintare Parulyte; Drehbuch: Joy Hoffmann; Musik: Pol Belardi; Regie: Joy Hoffmann; Kamera: Nikos Welter; Produktion: Viviane Thill; Sound Design: Philippe Mergen; Montage: Misch Bervard
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Personen
Synchronsprecher/-in
Synchronsprecher/-in
Synchronsprecher/-in
Synchronsprecher/-in
Tongestalter/-in
Cutter/-in
Inhaltstyp
Zweidimensionales bewegtes Bild
Sprache der Expression
Luxemburgisch
Sprache der Expression
Französisch
Zusammenfassung des Inhalts
In "De Lampertsbierg" wirft Regisseur Joy Hoffmann einen persönlichen Blick auf das Viertel Limpertsberg (Luxemburg), in dem er sein ganzes Leben verbracht hat. Die Serie beschreibt spezifische Aspekte des Viertels, spiegelt aber auch 150 Jahre Geschichte der Stadt Luxemburg, und sogar des ganzen Landes wider.Die Victor-Hugo-Ausstellungshalle, die jahrelang das Leben auf Limpertsberg mit ihren zahlreichen Handelsmessen belebte, erscheint heute wie eine städtebauliche Sünde, ähnlich wie die "Bankenmauer" in der Scheffer-Allee und der Parkplatz auf dem Glacis. Früher war der Limpertsberg ein Erholungsgebiet für die Bewohner der Festung Luxemburg. Heute tendiert das Viertel dazu, selbst zu einer Festung zu werden, die durch eine Mauer und ein von Autos bedecktes Niemandsland vom Rest der Stadt abgeschnitten ist.
Illustrierender Inhalt
Bild: 1,85:1 HD
Sprache des Inhalts
Sprachfassung: Französisch, Luxemburgisch
Aufzeichnungsort
Luxemburg 2021
Aufzeichnungsdatum
Luxemburg 2021
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
De Lampertsbierg: 150 Jahre Geschichte eines Viertels
Personen
Drehbuchautor/-in
Komponist/-in
Filmregisseur/-in
Kameramann/-frau
Filmproduzent/-in
Art des Inhalts
Film
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14