Direkt zum Inhalt

Der kleine Herr Friedemann


Titel
Der kleine Herr Friedemann
Personen
Hauptautorität
Haubold, Günter
Kameramann/-frau
Drehbuchautor/-in
Drehbuchautor/-in
Drehbuchautor/-in
Filmregisseur/-in
Komponist/-in
Filmproduzent/-in
Verfasser/-in
Cutter/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Tongestalter/-in
Ressource
Filmfriend
Umfang
1 Online-Ressource (93 min)
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Der kleine Herr Friedemann
Ressource
Filmfriend
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
FILMFRIEND
6618feff-923a-45d6-80a1-c679f4e2be94
Körperschaften
Schlagwörter
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Uniform Resource Locator (URL)
eMedium
https://altach.filmfriend.at/movies/6618feff-923a-45d6-80a1-c679f4e2be94
Sonstige
https://www.imdb.com/title/tt0382783
Sonstige
https://www.themoviedb.org/movie/354919
Cover
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/a7d5757a-e3ae-4739-a10a-f63daa698974-thumbnail-1x
Image
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/ad8a54ae-f412-4bd4-8098-8148539485ae-thumbnail-1x
Volltext
https://altach.filmfriend.at/movies/6618feff-923a-45d6-80a1-c679f4e2be94
Covergrafik
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/a7d5757a-e3ae-4739-a10a-f63daa698974-thumbnail-1x
Sonstige
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/ad8a54ae-f412-4bd4-8098-8148539485ae-thumbnail-1x
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
1 Online-Ressource (93 min)
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Kamera: Günter Haubold; Montage: Christine Schöne; Schauspieler: Lissy Tempelhof, Maria von Bismarck, Inge Keller, Christine Schorn, Carmen-Maja Antoni, Dieter Mann, Jenny Gröllmann, Dietrich Körner, Ulrich Mühe; Drehbuch: Eberhard Görner, Peter Vogel, Günter Haubold; Regie: Peter Vogel; Musik: Bernd Wefelmeyer; Produktion: Katrin Wiedemann; Vorlage: Thomas Mann; Sound Design: Konrad Walle
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Personen
Cutter/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Tongestalter/-in
Inhaltstyp
Zweidimensionales bewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Zusammenfassung des Inhalts
Seine verkrüppelte Gestalt verdankt der Lübecker Kaufmann Johannes Friedemann (Ulrich Mühe) einer „dem Trunke ergebenen“ Amme. Mit seinen drei einfältigen Schwestern und der bettlägerigen Mutter lebt er zurückgezogen, liebt nur das Theater und die Musik. Der Versuch, Mitglied eines Orchesters zu werden, scheitert kläglich. Erst Gerda (Maria von Bismarck), die unglückliche Frau des Bezirkskommandanten, lässt ihn aufblühen. Seine glühende Leidenschaft verstellt ihm fatalerweise den Realitätssinn: Gerda liebt nur Frauen…Die bewegende und zugleich poesievolle Handlung des Films ist in Lübeck zu Ende des 19. Jahrhunderts angesiedelt. Als Vorlage diente "Der kleine Herr Friedemann", eine kurze Novelle von Thomas Mann, die erstmals im Mai 1897 als Zeitschriftenbeitrag zur "Neuen deutschen Rundschau" publiziert wurde. In Buchform erschien sie ein Jahr später in der gleichnamigen Novellensammlung. Thomas Mann nannte den beschriebenen Einbruch der Leidenschaft in ein behütetes Leben „Heimsuchung“. Sie wird in "Der Tod in Venedig" wieder gestaltet. In den Bänden "Joseph und seine Brüder" ist es Potiphars Weib, das von einer zerstörerischen Liebe zu Joseph ("Joseph in Ägypten") heimgesucht wird. Spielerisch einmontiert ist das Motiv der Heimsuchung ebenfalls in "Doktor Faustus".Getragen wird die Produktion des DDR Fernsehens von vorzüglichen Darsteller*innen, allen voran von Ulrich Mühe.
Illustrierender Inhalt
Bild: 4:3 SD
Sprache des Inhalts
Sprachfassung: Deutsch
Aufzeichnungsort
Deutschland 1991
Aufzeichnungsdatum
Deutschland 1991
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Der kleine Herr Friedemann
Personen
Kameramann/-frau
Drehbuchautor/-in
Drehbuchautor/-in
Drehbuchautor/-in
Filmregisseur/-in
Komponist/-in
Filmproduzent/-in
Verfasser/-in
Art des Inhalts
Film
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14