Direkt zum Inhalt

Siebeneinhalb Lektionen über das Gehirn


diviBib
Warum haben wir eigentlich ein Gehirn? Die renommierte Neurowissenschaftlerin Lisa Feldman Barrett beantwortet in diesem unterhaltsamen und leicht verständlichen Buch in siebeneinhalb kurzen Kapiteln diese und andere Fragen. Sie präsentiert aufschlussreiche Erkenntnisse aus der Forschung, und wir erfahren, wie sich unser Gehirn entwickelt hat, wie es aufgebaut ist (und warum das wichtig ist) und wie es mit anderen Gehirnen zusammenarbeitet, damit wir unseren Alltag bewältigen können: Es ist die Quelle unserer Stärken und unserer Schwächen. Es verleiht uns die Fähigkeit, Zivilisationen aufzubauen, und die Fähigkeit, uns gegenseitig zu zerstören – fangen wir also an, uns mit ihm zu beschäftigen
Manifestation
Titel
Haupttitel
Siebeneinhalb Lektionen über das Gehirn
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Rowohlt E-Book
Erscheinungsdatum
2023
DIVIBIB
1943684527
ISBN13
978-3-644-01547-0
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Rowohlt E-Book
Erscheinungsdatum
2023
Uniform Resource Locator (URL)
Sonstige
https://static.onleihe.de/content/978/364/401/547/0/65c2424e673f3d10bd6298e2/v9783644015470.epub
Sonstige
https://static.onleihe.de/images/978/364/401/547/0/65c2424e673f3d10bd6298e2/tn9783644015470l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-1943684527-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/978/364/401/547/0/65c2424e673f3d10bd6298e2/v9783644015470.epub
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/978/364/401/547/0/65c2424e673f3d10bd6298e2/tn9783644015470l.jpg
Umfang
208 S.
diviBib
Warum haben wir eigentlich ein Gehirn? Die renommierte Neurowissenschaftlerin Lisa Feldman Barrett beantwortet in diesem unterhaltsamen und leicht verständlichen Buch in siebeneinhalb kurzen Kapiteln diese und andere Fragen. Sie präsentiert aufschlussreiche Erkenntnisse aus der Forschung, und wir erfahren, wie sich unser Gehirn entwickelt hat, wie es aufgebaut ist (und warum das wichtig ist) und wie es mit anderen Gehirnen zusammenarbeitet, damit wir unseren Alltag bewältigen können: Es ist die Quelle unserer Stärken und unserer Schwächen. Es verleiht uns die Fähigkeit, Zivilisationen aufzubauen, und die Fähigkeit, uns gegenseitig zu zerstören – fangen wir also an, uns mit ihm zu beschäftigen
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Zusammenfassung des Inhalts
Warum haben wir eigentlich ein Gehirn? Die renommierte Neurowissenschaftlerin Lisa Feldman Barrett beantwortet in diesem unterhaltsamen und leicht verständlichen Buch in siebeneinhalb kurzen Kapiteln diese und andere Fragen. Sie präsentiert aufschlussreiche Erkenntnisse aus der Forschung, und wir erfahren, wie sich unser Gehirn entwickelt hat, wie es aufgebaut ist (und warum das wichtig ist) und wie es mit anderen Gehirnen zusammenarbeitet, damit wir unseren Alltag bewältigen können: Es ist die Quelle unserer Stärken und unserer Schwächen. Es verleiht uns die Fähigkeit, Zivilisationen aufzubauen, und die Fähigkeit, uns gegenseitig zu zerstören – fangen wir also an, uns mit ihm zu beschäftigen
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Siebeneinhalb Lektionen über das Gehirn
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14