Direkt zum Inhalt

Warum Frauen den besseren Fußball spielen


Titel
Warum Frauen den besseren Fußball spielen - Von Weltmeisterin Nia Künzer und TV-Experte Bernd Schmelzer (Nominiert zum Fußballbuch des Jahres)
Personen
Hauptautorität
Künzer, Nia
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
272 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Edel Sports - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
Erscheinungsdatum
2023
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Warum Frauen den besseren Fußball spielen? Weil es hier wirklich um Fußball geht, mehr um den Sport, weniger ums Geld und die Show. Weil Frauen ein anderes Selbstverständnis zeigen, sie authentisch bleiben und persönliche Eitelkeiten zurückstellen, nach dem Motto: Elfmeter ist, wenn der Schiri pfeift. Die Kommerzialisierung hat im Frauenfußball noch nicht in dem Maße um sich gegriffen wie bei den Männern. Frauenfußball ist geerdeter, ein Fest für die ganze Familie, leidenschaftlich, ehrlich, sportlich. Die aktuelle Begeisterung für die Frauen-Nationalmannschaft zeigt, dass das Publikum offenbar genau das zu schätzen weiß.ARD-Expertin Nia Künzer, die seit 2006 so unaufgeregt-locker wie fachkundig Frauenfußballspiele kommentiert, und ihr beliebter Reporter-Kollege Bernd Schmelzer zeigen in ihrem Buch, was den Frauenfußball so sympathisch und authentisch macht, was der Männerfußball von ihm lernen kann und warum er als Sportart für das Selbstbewusstsein von Mädchen so wichtig ist – und ihm daher umso mehr Aufmerksamkeit gebührt, und zwar nicht nur zu Europa- und Weltmeisterschaften.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Warum Frauen den besseren Fußball spielen
Titelzusatz
Von Weltmeisterin Nia Künzer und TV-Experte Bernd Schmelzer (Nominiert zum Fußballbuch des Jahres)
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Edel Sports - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
Erscheinungsdatum
2023
DIVIBIB
1956544159
ISBN13
978-3-98588-062-1
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Edel Sports - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
Erscheinungsdatum
2023
Uniform Resource Locator (URL)
Sonstige
https://static.onleihe.de/content/978/398/588/062/1/65c24275673f3d10bd629a4f/v9783985880621.epub
Sonstige
https://static.onleihe.de/images/978/398/588/062/1/65c24275673f3d10bd629a4f/tn1040549006l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-1956544159-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/978/398/588/062/1/65c24275673f3d10bd629a4f/v9783985880621.epub
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/978/398/588/062/1/65c24275673f3d10bd629a4f/tn1040549006l.jpg
Umfang
272 S.
diviBib
Warum Frauen den besseren Fußball spielen? Weil es hier wirklich um Fußball geht, mehr um den Sport, weniger ums Geld und die Show. Weil Frauen ein anderes Selbstverständnis zeigen, sie authentisch bleiben und persönliche Eitelkeiten zurückstellen, nach dem Motto: Elfmeter ist, wenn der Schiri pfeift. Die Kommerzialisierung hat im Frauenfußball noch nicht in dem Maße um sich gegriffen wie bei den Männern. Frauenfußball ist geerdeter, ein Fest für die ganze Familie, leidenschaftlich, ehrlich, sportlich. Die aktuelle Begeisterung für die Frauen-Nationalmannschaft zeigt, dass das Publikum offenbar genau das zu schätzen weiß.ARD-Expertin Nia Künzer, die seit 2006 so unaufgeregt-locker wie fachkundig Frauenfußballspiele kommentiert, und ihr beliebter Reporter-Kollege Bernd Schmelzer zeigen in ihrem Buch, was den Frauenfußball so sympathisch und authentisch macht, was der Männerfußball von ihm lernen kann und warum er als Sportart für das Selbstbewusstsein von Mädchen so wichtig ist – und ihm daher umso mehr Aufmerksamkeit gebührt, und zwar nicht nur zu Europa- und Weltmeisterschaften.
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Zusammenfassung des Inhalts
Warum Frauen den besseren Fußball spielen? Weil es hier wirklich um Fußball geht, mehr um den Sport, weniger ums Geld und die Show. Weil Frauen ein anderes Selbstverständnis zeigen, sie authentisch bleiben und persönliche Eitelkeiten zurückstellen, nach dem Motto: Elfmeter ist, wenn der Schiri pfeift. Die Kommerzialisierung hat im Frauenfußball noch nicht in dem Maße um sich gegriffen wie bei den Männern. Frauenfußball ist geerdeter, ein Fest für die ganze Familie, leidenschaftlich, ehrlich, sportlich. Die aktuelle Begeisterung für die Frauen-Nationalmannschaft zeigt, dass das Publikum offenbar genau das zu schätzen weiß.ARD-Expertin Nia Künzer, die seit 2006 so unaufgeregt-locker wie fachkundig Frauenfußballspiele kommentiert, und ihr beliebter Reporter-Kollege Bernd Schmelzer zeigen in ihrem Buch, was den Frauenfußball so sympathisch und authentisch macht, was der Männerfußball von ihm lernen kann und warum er als Sportart für das Selbstbewusstsein von Mädchen so wichtig ist – und ihm daher umso mehr Aufmerksamkeit gebührt, und zwar nicht nur zu Europa- und Weltmeisterschaften.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Warum Frauen den besseren Fußball spielen
Personen
Verfasser/-in
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14