Direkt zum Inhalt

Pablo


Manifestation
Titel
Haupttitel
Pablo
Ressource
Filmfriend
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
FILMFRIEND
be45fbef-9b2f-48d4-bcd1-b14fe7d44c2b
Körperschaften
Schlagwörter
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Uniform Resource Locator (URL)
eMedium
https://altach.filmfriend.at/movies/be45fbef-9b2f-48d4-bcd1-b14fe7d44c2b
Sonstige
https://www.imdb.com/title/tt1049406
Sonstige
https://www.themoviedb.org/movie/153153
Cover
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/1ac2a9f4-7d46-49e7-8457-5422420b966c-thumbnail-1x
Image
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/6c0d3364-a35d-4603-a517-60b71d7fc3f7-thumbnail-1x
Volltext
https://altach.filmfriend.at/movies/be45fbef-9b2f-48d4-bcd1-b14fe7d44c2b
Covergrafik
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/1ac2a9f4-7d46-49e7-8457-5422420b966c-thumbnail-1x
Sonstige
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/6c0d3364-a35d-4603-a517-60b71d7fc3f7-thumbnail-1x
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
1 Online-Ressource (90 min)
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Regie: Richard Goldgewicht; Produktion: Eduardo Castro, Eileen Craft, Jeremy Goldscheider; Musik: Lior Ron; Drehbuch: Neil Katcher, Adam Trunell, Richard Goldgewicht; Sound Design: Paul Hollman; Montage: Richard Goldgewicht; Stimme: Jeff Bridges
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Personen
Tongestalter/-in
Synchronsprecher/-in
Inhaltstyp
Zweidimensionales bewegtes Bild
Sprache der Expression
Englisch
Zusammenfassung des Inhalts
Der Dokumentarfilm "Pablo", gesprochen von Oscar-Preisträger Jeff Bridges, dokumentiert das widersprüchliche Leben des "berühmt-unbekannten" Künstlers "Pablo Ferro". Angefangen in seiner Geburtsstadt Havanna in Kuba vor der Revolution 1935, über das Ankommen in New York City in den 50s bis zu seinem Zuhause in der Garage hinter dem Haus seines Sohnes. Der schön designte Dokumentarfilm "Pablo" von Richard Goldgewicht, verbindet Elemente der live-Action, bewegten Grafiken und Animationen mit Archivmaterial, bestehend aus den ersten Super-8 und 16-mm Filmen von Pablo Ferro, um einen Überblick über das Gesamtwerk von Pablo Ferro zu schaffen. Darüber hinaus werden über Interviewausschnitte von Andy Garcia, Angelica Huston, Jon Voigt, Jonathan Demme, Norman Jewison und Stan Lee Geschichten aus Pablo Ferros Leben erzählt. Das macht den Film vor allem für Filmliebhaber*innen sehr sehenswert und interessant.Pablo Ferro, ursprünglich Comic-Zeichner und Animateur, gehörte der Generation von Filmtitel-Designern an, die in den 1950s enorme Bekanntheit erlangten, indem sie aktuelle Ästhetiken der Pop-Kultur und des Grafik-Designs in die Filmkunst bekannter Regisseure integrierten. Zu Pablo Ferros Werk zählen unzählige revolutionär designte Filmtitel, Filmcredits und Kurzfilme, die sich durch einen unverwechselbaren und individuellen Stil auszeichneten und gängigen Konventionen infrage stellten. Zu Pablos Markenzeichen wurden per handgeschriebene, sehr schlanke und lang gezogene Filmtitel mit länglichen und verkürzten Buchstaben. Legendär gilt der von ihm gestaltete Filmtitel für "Dr. Strangelove" von Stanley Kubricks. Weitere Filmtitel schuf er u.a. für die Filme "Man in Black", "Harold and Maude" und "The Thomas Crown Affair". Des Weiteren fiel Pablo Ferro durch die Verwendung von radikalen Schnitttechniken, wie Split-Screen oder Multi-Screen auf und machte sich damit auch in der Werbebranche einen Namen."This enthralling documentary is a must for any lover of cinema… a beautifully designed documentary" (Screen Daily).
Illustrierender Inhalt
Bild: 16:9 HD
Sprache des Inhalts
Sprachfassung: Englisch. Untertitel: Englisch (SDH)
Aufzeichnungsort
Vereinigte Staaten 2012
Aufzeichnungsdatum
Vereinigte Staaten 2012
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Pablo
Personen
Filmregisseur/-in
Filmproduzent/-in
Filmproduzent/-in
Filmproduzent/-in
Komponist/-in
Drehbuchautor/-in
Drehbuchautor/-in
Drehbuchautor/-in
Art des Inhalts
Film
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14