Direkt zum Inhalt

Aufstieg und Fall einer Wiener Familie


diviBib
Mit „Aufstieg und Fall einer Wiener Familie“ tauchen wir in die Welt der Vorfahren von Martha Zykan, der Großmutter des Autors, ein. Hier werden die Auswirkungen von gesellschaftspolitischen und wirtschaftlichen Veränderungen in Wien im Zeitraum von 1820–1945 auf eine Familie gezeigt.Die Urgroßeltern Martha Zykans sind um 1850 in Wien eingewandert. In kürzester Zeit ist ihr Urgroßvater als Ledergalanteriewarenerzeuger wirtschaftlich erfolgreich – ein typischer Vertreter der Gründergeneration. Deren drei Söhne setzen den wirtschaftlichen Aufstieg in verschiedenen Branchen fort, der Höhepunkt ihres Erfolgs sind die Jahre 1900–1914. Ihr Fall beginnt nach dem Ende des Ersten Weltkriegs, in den Jahren der Inflation und schließlich mit der Weltwirtschaftskrise ab 1929. Alle drei Familienzweige sind davon betroffen. Alle verlieren ihre Geschäfte und damit ihre existentielle Grundlage. Dazu kommen die politische Polarisierung der Zwischenkriegszeit und in Folge die dunkelsten Jahre in Österreichs Geschichte – schließlich folgt nach dem Zweiten Weltkrieg für Martha Zykan ein Neubeginn in Innsbruck. Das hier vorgestellte Bildmaterial und zahlreiche Originaldokumente machen die erzählte Geschichte greifbar und illustrieren die wichtigsten Ereignisse der Familie Zykan. Dazu tragen auch Zeichnungen des Malers und Grafikers Walter Harnisch, des Cousins Martha Zykans, bei. Nicht zuletzt wird in diesem Buch ein Stück österreichischer Geschichte im Spiegel einer Familiengeschichte dargestellt.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Aufstieg und Fall einer Wiener Familie
Titelzusatz
Die Vorfahren der Martha Zykan
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Buchschmiede
Erscheinungsdatum
2024
DIVIBIB
1956380022
ISBN13
978-3-99152-872-2
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Buchschmiede
Erscheinungsdatum
2024
Uniform Resource Locator (URL)
Sonstige
https://static.onleihe.de/content/978/399/152/872/2/65c2422a673f3d10bd629607/v9783991528722.epub
Sonstige
https://static.onleihe.de/images/978/399/152/872/2/65c2422a673f3d10bd629607/tn9783991528722l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/vorarlberg/frontend/mediaInfo,51-0-1956380022-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/978/399/152/872/2/65c2422a673f3d10bd629607/v9783991528722.epub
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/978/399/152/872/2/65c2422a673f3d10bd629607/tn9783991528722l.jpg
diviBib
Mit „Aufstieg und Fall einer Wiener Familie“ tauchen wir in die Welt der Vorfahren von Martha Zykan, der Großmutter des Autors, ein. Hier werden die Auswirkungen von gesellschaftspolitischen und wirtschaftlichen Veränderungen in Wien im Zeitraum von 1820–1945 auf eine Familie gezeigt.Die Urgroßeltern Martha Zykans sind um 1850 in Wien eingewandert. In kürzester Zeit ist ihr Urgroßvater als Ledergalanteriewarenerzeuger wirtschaftlich erfolgreich – ein typischer Vertreter der Gründergeneration. Deren drei Söhne setzen den wirtschaftlichen Aufstieg in verschiedenen Branchen fort, der Höhepunkt ihres Erfolgs sind die Jahre 1900–1914. Ihr Fall beginnt nach dem Ende des Ersten Weltkriegs, in den Jahren der Inflation und schließlich mit der Weltwirtschaftskrise ab 1929. Alle drei Familienzweige sind davon betroffen. Alle verlieren ihre Geschäfte und damit ihre existentielle Grundlage. Dazu kommen die politische Polarisierung der Zwischenkriegszeit und in Folge die dunkelsten Jahre in Österreichs Geschichte – schließlich folgt nach dem Zweiten Weltkrieg für Martha Zykan ein Neubeginn in Innsbruck. Das hier vorgestellte Bildmaterial und zahlreiche Originaldokumente machen die erzählte Geschichte greifbar und illustrieren die wichtigsten Ereignisse der Familie Zykan. Dazu tragen auch Zeichnungen des Malers und Grafikers Walter Harnisch, des Cousins Martha Zykans, bei. Nicht zuletzt wird in diesem Buch ein Stück österreichischer Geschichte im Spiegel einer Familiengeschichte dargestellt.
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Zusammenfassung des Inhalts
Mit „Aufstieg und Fall einer Wiener Familie“ tauchen wir in die Welt der Vorfahren von Martha Zykan, der Großmutter des Autors, ein. Hier werden die Auswirkungen von gesellschaftspolitischen und wirtschaftlichen Veränderungen in Wien im Zeitraum von 1820–1945 auf eine Familie gezeigt.Die Urgroßeltern Martha Zykans sind um 1850 in Wien eingewandert. In kürzester Zeit ist ihr Urgroßvater als Ledergalanteriewarenerzeuger wirtschaftlich erfolgreich – ein typischer Vertreter der Gründergeneration. Deren drei Söhne setzen den wirtschaftlichen Aufstieg in verschiedenen Branchen fort, der Höhepunkt ihres Erfolgs sind die Jahre 1900–1914. Ihr Fall beginnt nach dem Ende des Ersten Weltkriegs, in den Jahren der Inflation und schließlich mit der Weltwirtschaftskrise ab 1929. Alle drei Familienzweige sind davon betroffen. Alle verlieren ihre Geschäfte und damit ihre existentielle Grundlage. Dazu kommen die politische Polarisierung der Zwischenkriegszeit und in Folge die dunkelsten Jahre in Österreichs Geschichte – schließlich folgt nach dem Zweiten Weltkrieg für Martha Zykan ein Neubeginn in Innsbruck. Das hier vorgestellte Bildmaterial und zahlreiche Originaldokumente machen die erzählte Geschichte greifbar und illustrieren die wichtigsten Ereignisse der Familie Zykan. Dazu tragen auch Zeichnungen des Malers und Grafikers Walter Harnisch, des Cousins Martha Zykans, bei. Nicht zuletzt wird in diesem Buch ein Stück österreichischer Geschichte im Spiegel einer Familiengeschichte dargestellt.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Aufstieg und Fall einer Wiener Familie
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14