Direkt zum Inhalt

Welcome to Refugeestan (französische Version)


Manifestation
Titel
Haupttitel
Welcome to Refugeestan (französische Version)
Ressource
Filmfriend
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
FILMFRIEND
b73f7df3-92c0-4417-930d-2df3bee62d06
Körperschaften
Schlagwörter
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Uniform Resource Locator (URL)
eMedium
https://altach.filmfriend.at/movies/b73f7df3-92c0-4417-930d-2df3bee62d06
Sonstige
https://www.imdb.com/title/tt8879506
Sonstige
https://www.themoviedb.org/movie/543660
Cover
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/409d31ba-7fb7-4c33-a81b-5023b6156b9e-thumbnail-1x
Image
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/ac0e3f14-0760-4e86-9611-73ba6ec6ab15-thumbnail-1x
Volltext
https://altach.filmfriend.at/movies/b73f7df3-92c0-4417-930d-2df3bee62d06
Covergrafik
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/409d31ba-7fb7-4c33-a81b-5023b6156b9e-thumbnail-1x
Sonstige
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/ac0e3f14-0760-4e86-9611-73ba6ec6ab15-thumbnail-1x
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
1 Online-Ressource (71 min)
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Regie: Anne Poiret; Kamera: Thibault Delavigne; Produktion: Juliette Guigon, Patrick Winocour; Drehbuch: Anne Poiret; Musik: Olivier Adelen; Montage: Françoise Bernard
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Personen
Cutter/-in
Inhaltstyp
Zweidimensionales bewegtes Bild
Sprache der Expression
Französisch
Zusammenfassung des Inhalts
"Welcome to Refugeestan" befasst sich mit der Art und Weise, wie das UNHCR Lager verwaltet, in denen mehr als sechzehn Millionen Flüchtlinge auf der ganzen Welt untergebracht sind und die ein virtuelles Land so groß wie die Niederlande bilden. Wie leitet das UNHCR diese Lager und bildet seine Vertreter aus? Wie kann es die dringenden Bedürfnisse von Tausenden von neuen Flüchtlingen, die jeden Tag ankommen, erfüllen? Wie hat sich diese Nothilfe in eine dauerhafte Situation mit einer durchschnittlichen Aufenthaltsdauer von über fünfzehn Jahren verwandelt? Wie sehen die langfristigen Perspektiven für diese Art der Reaktion auf die humanitäre Dringlichkeit aus, die bisher die politischen Aspekte dieses wichtigen Themas verdeckt hat?Gedreht wurde in verschiedenen Lagern auf der ganzen Welt - Kenia, Tansania, Jordanien, an der Grenze zwischen Griechenland und Mazedonien - sowie in den UNHCR-Büros in Frankreich, England und der Schweiz.
Illustrierender Inhalt
Bild: 1:1,19 HD
Sprache des Inhalts
Sprachfassung: Französisch
Aufzeichnungsort
Frankreich 2016
Aufzeichnungsdatum
Frankreich 2016
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Welcome to Refugeestan (französische Version)
Personen
Filmregisseur/-in
Kameramann/-frau
Filmproduzent/-in
Filmproduzent/-in
Drehbuchautor/-in
Komponist/-in
Art des Inhalts
Film
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14