Direkt zum Inhalt

Nanjing - Memory and Oblivion (englische Version)


Titel
Nanjing - Memory and Oblivion (englische Version)
Personen
Hauptautorität
Yonghong, Liu
Kameramann/-frau
Kameramann/-frau
Filmregisseur/-in
Drehbuchautor/-in
Filmproduzent/-in
Ressource
Filmfriend
Umfang
1 Online-Ressource (53 min)
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Nanjing - Memory and Oblivion (englische Version)
Ressource
Filmfriend
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
FILMFRIEND
df72b829-4595-45b3-ab06-9015a1e61cdf
Körperschaften
Schlagwörter
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Uniform Resource Locator (URL)
eMedium
https://altach.filmfriend.at/movies/df72b829-4595-45b3-ab06-9015a1e61cdf
Image
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/fb45d69b-cb0a-475d-ae82-4a4e394e585c-thumbnail-1x
Volltext
https://altach.filmfriend.at/movies/df72b829-4595-45b3-ab06-9015a1e61cdf
Sonstige
https://filmwerte-vod.azureedge.net/video-artworks/fb45d69b-cb0a-475d-ae82-4a4e394e585c-thumbnail-1x
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
1 Online-Ressource (53 min)
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Kamera: Liu Yonghong, Michaël Prazan; Regie: Michaël Prazan; Drehbuch: Michaël Prazan; Produktion: Michaël Prazan
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Potsdam
Verlagsname
filmwerte GmbH
Erscheinungsdatum
2024
Inhaltstyp
Zweidimensionales bewegtes Bild
Sprache der Expression
Englisch
Zusammenfassung des Inhalts
Im Jahr 1932 marschierte Japan in China ein. 1936 unternahm China einen Versuch, sich der Besetzung zu widersetzen. Die japanischen Armeen schlugen mit einer massiven Strafaktion zurück. Doch Nanjing, wohin die chinesische Regierung umgezogen war, leistete erbitterten Widerstand. Als die Stadt schließlich fiel, beschloss Prinz Asaka, die zahlreichen japanischen Todesopfer zu rächen. 300.000 chinesische Zivilisten wurden einer nach dem anderen abgeschlachtet. Heute steht das "Massaker von Nanking" im Mittelpunkt des Kampfes um die Erinnerung, den China und Japan derzeit führen.Dieser Film ist ein Beispiel für die Instrumentalisierung der Geschichte für politische Zwecke, die heute hochaktuell ist.
Illustrierender Inhalt
Bild: 1:1,19 SD
Sprache des Inhalts
Sprachfassung: Englisch
Aufzeichnungsort
Frankreich 2007
Aufzeichnungsdatum
Frankreich 2007
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Nanjing - Memory and Oblivion (englische Version)
Personen
Kameramann/-frau
Kameramann/-frau
Filmregisseur/-in
Drehbuchautor/-in
Filmproduzent/-in
Art des Inhalts
Film
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14